Re: Das Wissen darüber versiegt allmählich


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von laden am 20. September 2025 18:33:39:

Als Antwort auf: Das Wissen darüber versiegt allmählich geschrieben von Werner am 20. September 2025 14:50:43:

Bei dem Bild möchte ich das man sehen und hören, wenn da nicht doch noch ein Schalldämpfer im Gebäude ist. Sieht ja aus wie bei den Jagdfliegern damals, mit Auspufflammen wirds aber wohl nix.
Ja, die Flugboote waren gaaanz tief unten, wegen der dann besseren Rechweite. Ich dachte an die Aufklärer, da stand in einem Buch was von Schweröl eben wegen Funkendurchschlag in der Höhe, oder man brauchte unter Druck stehende Zündgeschirre für die Ottomotoren (später dann auch geschlossen aber wegen EMV da sehr viel Elektronik, die hab ich selbst schon ausgebaut, wurde alles wasserdicht verschraubt und zigmal geerdet). Junkersanleitung hab ich mal gelesen für Benziner, da stand was von Vollastanreicherung im Steigflug, dann bei Reiseflug abmagern bis Drehzahlmesser 50 Umin zurückgeht, das war für Ziviele Zwecke wohl das Optimum - MotorölRÜCKLAUF aus dem Motor nicht über 85°C, das wäre heute gerade richtig warmgefahren. Ölverbrauch war auch nötig, die alten Öle wurden ja schnell "alt" und ständig neues Öl verlängerte die Reichweite. KFZ hatten 2 bis 5000max km Wartungsintervall, das erreichten Flieger mit einer Reise problemlos bei höherer durchschnittlicher Motorenbelastung (70-85%) laus damaligen Unterlagen zur Wartung.
Diesel in D war damals ja aus Braunkohle-Hydrierung und "leichte" Fraktionen ohne Hydrierung Fischr-Dropps, ist es zu zäh bist du zu schwach.. fast nicht möglich. Benzol, Toluol wurde anderweitig benötigt und das Schwerölrückstandszeug für die Marine ist heute noch bei den Wracks ein Problem, da durch Polyaromaten....extrem giftig. Norwegen sucht, findet und pumpt daher die Wracks seit Jahren leer, die schützen ihren Fisch. Vor Danzig gibts Todeszonen rund um das ausgelaufene Öl alter Schiffe, in Tiefen wo man das per Taucher filmen kann. Angefressene Schollen, Geschwüre..., gemacht wird nix. In Atollen im Pazifik mit Schiffsfriedhöfen sieht es nicht anders aus.
Wegen Öl, war/ist das nicht Brunei-Öl, was einen extrem hohen Aromatenanteil hat und deswegen von Japan direkt besetzt wurde als Rohstoffquelle? USA GB bekamen damals in den 30-40 ern Öl aus der Karibik und Venezuela, erst vieel später dann aus Arabien. Übrigens waren die Felder im Kurdischen schon vor 14/18 bekannt und die Mekka/Bagdadbahn störte da die Briten, die auf Ölfeuerung statt Kohle umgestellt hatten. Daher auch die Sabotageaktionen gegen diese Bahn vom berühmten Kamelreiter.

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]