Wieso muß der Wellendichtring nicht dem Druck standhalten ??


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 12. Oktober 2025 20:50:52:

Als Antwort auf: Re: Propan brennt doch... geschrieben von Manuel [ER] am 12. Oktober 2025 08:09:23:

Der bekommt nicht den Enddruck, den der Verdichter macht, das ist klar, aber der Ruhedruck im System ist auch nicht ohne und verteilt sich gleichmäßig in alle Bereiche. Ich hätte fast geschrieben, vielleicht ist nur die Feder des Ringes ab, aber ich glaube, die nehmen für die Klimakompressoren andere Dichtringe.

Auf alle Fälle erzeugt das Fehlen der Spannfeder genau diese Symtome. Der Ring öffnet sich, der Gummi wehrt sich auch ein wenig, aber nicht genug und wenn der Druck weit genug abgesunken ist, hält der Gummi auch ohne Feder-Unterstützung dicht, dass der Druck nicht weiter absinken kann.

Freilich kann auch ein Leck im Kondensator, als Gerät hoher thermischer Wechselbelastung der Grund sein und unter Druck öffnet sich das Leck und schließt sich wieder, ehe alles weg ist. Aber das ist nicht die Regel. Da müßte dann zufällig ein klebriger Öltropfen oder auch irgendein anderer Schmand dazwischen hängen.

Ich hätte mein Auto lieber ohne Klimaanlage gehabt. Ich benutze sie kaum. Da aber diese Dinge inzwischen selbstverständlich und ohne Aufpreis drin sind, fahre ich das System halt mit spazieren. Dreimal im Jahr schalte ich sie an, wenn die Frontscheibe bei extremen Regen so irre beschlagen ist, dass die normale Heizung das nicht sofort wegbekommt.

Im warmen Sommer, wenn wir vom Tanzclub kommen, gibt es eine radarüberwachte Gefällestrecke, an der früher viele Unfälle passiert sind. Man darf dort nur 50 fahren, für die Laster gilt 30.

Wenn ich im dritten Gang dort runterrolle und die Klimaanlage anschalte, dann hält das Auto genau die 50 ein. Schalte ich die Anlage ab, wird er im dritten langsam immer schneller. Dort und nur dort kann ich es mit dem grünen Gewissen vereinbaren, die Klimaanlage zu benutzen - ich muß es ja sonst eh wegbremsen.

Der Kühleffekt ist schon recht stark, hält dann sogar noch für ein bis zwei Kilometer an, wenn wir am Fuße des Vorgebirges angekommen sind. Aber das Ding bleibt aus - hammwer früher auch nicht gehabt.

Gruß

Werner

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]