Re: und Frage an Hans F.!


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl ]


Geschrieben von Tom am 09. Dezember 2000 10:53:55:

Als Antwort auf: VK-Druck mit PÖl ..=.. Direkteinspr. mit Diesel ? Druck bei geschlossener Düse geschrieben von ThomasR am 09. Dezember 2000 10:17:12:

Hm, mir geht es lediglich um eine Gefahrenabschätzung für Pöl über 15°C. Ich denke daß durch jede Einspritztechnik fast alles durch geht, was irgendwie fließt(!) und schmiert. Schwierig wird es doch erst wenn Pöl Sirupartig wird, das ist bei etwa 7°C der Fall denke ich. Ich Überlege, bei welcher Viskosität wohl der kritische Punkt liegen mag, bzw. ab welcher Pöltemperatur/Pölmixtur genau die Drücke an der Pumpe in den akzeptablen Bereich sinken.
In diesem Zusammenhang denke ich an einen alten ESP Prüfstand von Bosch, der bei einem Mokelfritzen in Hamburg steht, mit dem ich mich aber leider verkracht habe...
Vielleicht komme ich da noch irgendwie ran!
Wenn wir davon ausgehen das die Bosch Einspritztechnik mit reserven hergestellt wird was die Maximal verträglichen Drücke gegenüber dem Normalbetrieb angeht, so wäre doch interessant in wie fern Pölbetrieb die Drücke genau verändert.

Mein Ziel ist es, eine Lösung zu finden, bei der ich volle Dieseltauglichkeit behalte und mit entsprechender Kraftstoffvorbereitung (Heizung, Mischung, 2 Tank, Vorfördern) auch Pöl fahren kann ohne daß sich die Peripherie zu stark in den kritischen Bereichen VE und Düse verändert.

Werde die Tage hier in Hamburg mal mit einem Fragenkatalog zu einem großen Bosch Dienst fahren, dort gibt es einen alten Hasen der Weltklasse Ahnung hat, besonders von den Rahmenbedingungen für unsere Einspritzsysteme.

Hans F. möchte ich allerdings nicht vorgreifen!
Was meinst Du dazu?

Gruß Tom





Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl ]