VK-Druck mit PÖl ..=.. Direkteinspr. mit Diesel ? Druck bei geschlossener Düse
[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl ] Geschrieben von ThomasR am 09. Dezember 2000 10:17:12:
Als Antwort auf: Re: Öffnungdruck, Drucksteigerung, Sicherheitsfaktoren, Einspritzmengen, deltaT geschrieben von Tom am 09. Dezember 2000 02:47:18:
Keine Ahnung.
Wie gesagt: Ich denke nicht, daß der Druck alleine das Problem ist. Es gibt ja auch Leute im Forum, die mit Direkteinspritzern und mit PÖl fahren. Wie hoch muß da erst der Druck liegen ? Diese Pumpen waren auch nicht auf Anhieb kaputt. Lagerschäden kommen vielleicht noch später.
Die Qualität der Zerstäubung im Direkteinspritzer muß halt besser sein. Und die ist mit Pöl nicht so einfach machbar. Das Risiko, daß der Motor dann eher früher statt später im Brennraum krankt ist meiner Meinung nach rel. groß.
Eine Frage, die ich mir in diesem Zusammenhang auch stelle, ist, wie man solch hohe und kurzzeitige Drücke überhaupt mißt. Ich denke, solche Drücke kann man auch theoretisch berechnen, unter gewissen Annahmen. Ich hätte da schon ein Rechenmodell im Kopf:
Wie hoch steigt der Druck, wenn die Einspritzdüse nicht öffnet ? Absoluter worst-case.
Bei dieser Berechnung hätte die Viskosität des PÖls garkeinen Einfluß.
Thomas