nicht ganz


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von hastelloy am 07. Oktober 2003 23:10:07:

Als Antwort auf: Re: Flüssig H2 ist Quatsch geschrieben von Joachim S am 07. Oktober 2003 21:09:40:

Hypergol ist die Paarung LOX/LH nicht. da muß schon gezündet werden. Aus diesem Grund lief auch die Mondfähre nicht damit, die nötige Zündquelle war eine Störungsmöglichkeit und die leiß man weg. Stattdessen verwendete man eben hypergole Komponenten. Hydrazin und rotrauchende Salpetersäure sind dafür geeignet und vergleichsweise sicher und einfach zu handaben und zu lager.
Die Satur5 Unterstufe besaß 5 Triebwerke mit einem Durchsatz von 20t Brennstoff pro Sekunde, damit wurden dann runde 2000t Gewicht in den Himmel gestemmt!
Der spezifische Impuls ist bei LOX/LH sehr hoch sicher aber es kommt ja auch auf andere Werte an, billiger wenn auch größer und schwerer wird es mit Kerosin, aber was solls LOX ist billig Kerosin (im Vergleich zu LH) auch also 50-70% billiger bauen und dafür eben 20% mehr Treibstoff einplanen bleiben immernoch schöne EUR´s übrig. EInmalraketen brauchen nicht leicht zu sein wie ein Flugzeug, das ist eben der Trugschluß dem viele (aus Raketenbauer) unterliegen. Leichtbau bedeutet vor allem teuer bauen.
Nachzulesen gibts das alles genauer hier:
http://www.alternative-raumfahrt.de/kosten_der_weltraumfahrt.shtml

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]