optimaler Förderbeginn am BMW 525tds (M51)
Geschrieben von Ölfinger-Harry am 06. November 2006 11:43:29:
Mahlzeit Männer,
jetzt, wo ich meine erste ESP zerlegt und wieder zusammengebaut habe und mein BMW sogar wieder läuft, interessiert mich noch der richtige, optimale Förderbeginn.
Wenn ich ich in Schrauberbücher etc gucke, wird immer differenziert zwischen einer neuen Steuerkette (<20.000 km) und einer eingelaufenen Steuerkette (>20.000 km),
Für die neue Steuerkette wird ein FBG von 0,95 +/-0,02 mm vorgeschrieben,
für die eingelaufene Steuerkette wird ein PRÜFWERT von 0,78.. 0,90 mm vorgeschrieben, wobei der Einstellwert im Beanstandungsfall 0,90 +/-0,02 mm sein soll.Für mich klingt das jetzt so, als ob der Förderbeginn bei einer neuen Kette auf eigentlich „zu früh“ eingestellt wird, was sich aber im Laufe von 20.000 km auf den „richtigen“ Wert einspielt.
Das heißt aber weiter, daß ein „sehr früher“ FBG bereits im serienmäßigen Zustand so akzeptable Motoreigenschaften mitbringt, daß auch BMW damit zufrieden ist.Unzweifelhaft hat mein Motor eine eingelaufene Kette.
Okay, als die ESP eingesetzt wurde, habe ich den FBG auf 0,92... 0,93 eingestellt. Trotzdem nagelt der Motor etwas mehr, ganz leicht mehr, als vorher. Und das mit ca. 65% Diesel und 35% Pöl.
„Nageln“ entsteht doch im wesentlichen dadurch, daß Kraftstoff zu spät eingespritzt wird und dann schlagartig verbrennt.
Wenn ich mich genau an die Vorgaben halte, müßte mein FBG schon ziemlich früh liegen. Anspringen tut der Motor auch wunderbar, bei Saukälte (2°C) nach 1x Vorglühen, beim ersten Schlüsseldreh und ohne „rupp-rupp-rupp“. Das klingt auch alles nach frühem FBG.Warum nagelt der Motor?
Oder mache ich jetzt einen Denkfehler?Könnt ihr mir einen Tip geben?
Was würdet ihr einstellen?Danke schon mal.
Grüße vom
Ölfinger-Harry
- Ich zieh euch noch mal die Ohren lang! Wenn der Hans nicht da ist.. Hugo 06.11.2006 16:50 (9)
- Du brauchst hier nicht so aufzutrumpfen, aus nem Gelben Heft zitieren kann jeder Uli S. 07.11.2006 12:51 (0)
- Re: Ich zieh euch noch mal die Ohren lang! Wenn der Hans nicht da ist.. ulf r 07.11.2006 06:05 (1)
- der Threat dazu Johannes D 07.11.2006 12:04 (0)
- Name = Programm? Henzo 06.11.2006 18:36 (5)
- Henzo, Hans und Hugo machen das Programm??? Hugo 06.11.2006 21:36 (4)
- au ja - ein Quiz Henzo 07.11.2006 15:06 (3)
- au ja - und weiter im Quiz. Hugo 07.11.2006 15:46 (2)
- Ratespiel Henzo 07.11.2006 17:04 (1)
- Henzo,Du nimmst Archivkarte, musst also einmal aussetzen! Dann ist Hans jetzt .. Hugo 07.11.2006 23:05 (0)
- Re: optimaler Förderbeginn am BMW 525tds (M51) Poelscheich 06.11.2006 13:06 (5)
- Super Erklaerung Ölfinger-Harry 06.11.2006 14:11 (0)
- Bei mir haste das kernig genannt ;-) (ohne Text) Loloverde 06.11.2006 13:57 (2)
- Hart, kernig, kräftig, rauh, is doch alles das gleiche :-) Poelscheich 06.11.2006 14:01 (1)
- Belohnung Loloverde 06.11.2006 15:27 (0)
- Willkommen im Klugscheißerclub e.V. :-) (ohne Text) Uli S. 06.11.2006 13:21 (0)
- was ist "M51" ? (ohne Text) Henzo 06.11.2006 12:59 (2)
- "M51" ist der Motorkennbuchstabe bei BMW. So was wie "AAZ" oder "1Z" ;-) (ohne Text) Ölfinger-Harry 06.11.2006 13:07 (1)
- aha, etwa so spezifisch wie "Golf". Viel Erfolg. (ohne Text) Henzo 06.11.2006 13:09 (0)
- Re: optimaler Förderbeginn am BMW 525tds (M51) Franz aus Polen 06.11.2006 12:25 (1)
- Re: optimaler Förderbeginn am BMW 525tds (M51) Ölfinger-Harry 06.11.2006 12:59 (0)
- Re: optimaler Förderbeginn am BMW 525tds (M51) Christoph 06.11.2006 12:03 (1)
- also doch ein Denkfehler..?? Ölfinger-Harry 06.11.2006 12:09 (0)