Sammelantwort
Geschrieben von RHR4 am 28. April 2008 22:46:22:
Als Antwort auf: Re: Ich brauche erstmal eine Düse - Zweistoffdüsen geschrieben von Lampenküche am 28. April 2008 16:08:37:
Servus
Ja das sind die Hago von Patriot Supply.
Schön das ihr einen Verkäufer im Deutschsprachigen Raum gefunden habt.
Ich hab keinen gefunden.
Zweistoffdüse hör ich aber auch zum ersten mal.
Siphon Nozzle und Hago waren aber auch eher mein Suchwörter.
Der Preis ist auch voll in Ordnung.
Billiger ist es am Ende bei Patriot Supply nach Versandkosten, Deklarationskosten der Post und Einfuhrumsatzsteuer auch nicht.
Vieleicht ist der $ weiter gefallen, und eigentlich müßte eine Umsatzsteuerfreie Lieferung möglich sein.
Auf das hab ich bei der Bestellung vergessen.Wenn es so einfach ist eine Luftzerstäuberdüse in die TTV zu schrauben, dann nix wie los, machen und berichten.
Ist es auch so einfach die Luftanbindung zu machen?>>Ich kann schon verstehen das es ab und zu nervig ist planlosen Leuten wie mir zu helfen. Aber die Aussage zur PÖL Erwärmung ist natürlich einleuchtend. Wie stehts eigentlich mit Luft Erwärmung ? Wenn die Luft eiskalt ist (Winter), dann ist das Zerstäubte PÖL doch im nu wieder "kalt" ?<<
Kein Problem.
Die Lufterwärmung ist sogar weit effektiver um die Flammtemperatur zu erhöhen.
Nur die Erwärmung des Pöls ist so oder so zwingend vorgegeben wegen der besseren Zerstäubung oder Herstellug eines besseren Luft/Pöl Gemisches.Zur Erklärung stell ich dir erst mal zwei Begriffsbestimmungen ein:
Die Zündtemperatur:
Die Zündtemperatur ist die niedrigste Temperatur, bei der sich ein Brennstoff-Luft-Gemisch selbst entzündet. Die entstehende Wärmemenge hält die Verbrennung weiter aufrecht. Die Höhe der Zündtemperatur wird zunächst von der Art des Brennstoffes, der Konzentration im Gemisch mit dem in der Luft enthaltenen Sauerstoff und dem Druck, ferner von der Wärmekapazität des umgebenden Mediums und katalytischen Wandeinflüssen beeinflußt.Die Zündgrenze:
Die Zündgrenze eines Gases oder Dampfes in Mischung mit Luft oder einer anderen Sauerstoff enthaltenden Atmosphäre stellt die untere und obere Grenzkonzentration dar, innerhalb deren Bereich das Gemisch bei Zuführung einer genügend großen Energiemenge zur Entzündung gebracht werden kann.Es kommt niemals auf die Pöl oder Lufttemp an sondern auf Temp des Gemisches.
Die Vorwärmung des Pöls hab ich schon mal mit den Bratlingen vorgeschlagen.
Klein, efektiv, 180° C selbstbegrenzend, 12V.
Keine Ahnung wie die Pölzuleitung bei der TTV aussieht.
Ich könnte mir Blechstreifen oder "Ohren" auf eine Ermetoleitung aufgeschweißt oder hart aufgelötet vorstellen, und darauf die Bratlinge montieren.>>Dann hätte ich noch eine Frage zur Dosierpumpe bzw. zur Förderschnecke, die muss ja nach Höhe des Füllstandes des Vorheizbehälters geregelt werden. Kann man das mit einem Ölfüllstandschalter aus dem KFZ-Bereich lösen oder wie wird das sonst gemacht?<<
Das hab ich nicht ganz verstanden.
Meinst du einen Vorheizbehälter wie eine Friteuse ala Kroll Brenner?
Viel zu kompliziert, anfällig, und zu hohe Punktuelle Erwärmung.
Mit Vorwärmung war immer die Erwärmung der bereits dosierten Pölmenge im Zulauf zur Düse gemeint, also nach der Pumpe.Und auf eine Problem mach ich euch auch gleich aufmerksam.
Die Luftzerstäuberdüse hat keine Drop Stop Funktion.
Drop Stop ist nichts anderes als ein Drucköffnungsventil.
Beim Vorwärmen, sowie bei Ende des Brennvorganges wird Pöl in den Brennraum tropfen.
Wenn das bei einer SH egal ist weil der Brennraum so klein ist, und die Flamme den Brennraum wieder sauber ausbrennt, dann macht das vieleicht nichts.lG Herbert
- Re: Sammelantwort - Pflanzenölkocher Marke Eigenbau Lampenküche 02.05.2008 21:25 (5)
- Glückwunsch ! ... und ein paar Fragen Manuel [ER] 05.05.2008 16:43 (2)
- Re: Glückwunsch ! ... und ein paar Fragen Lampenküche 06.05.2008 02:18 (1)
- Bratlinge - stinken???? Hast du den Braten mariniert? (ohne Text) RHR4 06.05.2008 21:53 (0)
- Re: Sammelantwort - Pflanzenölkocher Marke Eigenbau RHR4 02.05.2008 23:03 (1)
- Re: Sammelantwort - Pflanzenölkocher Marke Eigenbau Gary 02.05.2008 23:24 (0)