Re: Für den Preis der grossen CTEK gibts bessere und günstigere Ladegeräte


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Xandy am 19. August 2008 22:26:09:

Als Antwort auf: Für den Preis der grossen CTEK gibts bessere und günstigere Ladegeräte geschrieben von mannimmond am 19. August 2008 21:49:45:

Naja ich halte den CTEK XS7000 für eine optimale Kompromisslösung (laden mit XS3600 dauert ewig).

In der Tat würde da ein temperatursensor vielleicht nicht Schaden.
Inwieweit sind die WAECO ausser Ladestrom und Tempsensor besser als die CTEK ?
Nun wenn schon was besseres dann würde ich einen richtigen Ladecomputer (so wie es diese für kleine USV-Akkus z.B. von KOnrad gibt) bevorzugen, der die Akkus mehrmals hinteinander laden und entladen tut und erst danach recht exakte Kapazitätsmessung vornehmen kann (und zum upload in den PC abspeichern täte). sowas würde mir schon gefallen, wäre aber vermutlich unbezahlbar.....

Xandy
P.S. Wieviel ladestufen hat die Automatik von WAECO ?
P.S.S. Ich hatte die einmalige Gelegenheit und bekam (gebraucht) 2 Stck CTEKXS7000 für ingesamt 140 EUR, sowie dann 4 Stck von dem XS3600 je 30 EUR/Stck. Bei diesem Angebot konnte ich nicht widerstehen (und nein ich gebe die nicht her :-))

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]