Bären. Das Phänomen wird im betreffenden Text beschrieben.
Geschrieben von MarkusMünchen am 07. Mai 2021 10:41:28:
Als Antwort auf: Bären? geschrieben von schumi am 07. Mai 2021 00:18:27:
Moin!
Die Tatsache, dass ich nicht hinter jedem Grashalm eine Verschwörung des "Systems" wittere heißt nicht, dass ich dem "System" bedingungslos vertraue.
In dem Text geht es um das psychologische Phänomen, warum Menschen so eisern an ihren Meinungen festhalten und Du machst in ihm sofort eine perfide Manipulation des Systems aus. Die würdest Du wahrscheinlich sogar in einer Bedienungsanleitung für Klopapier finden - wo ein Wille, da ein Weg.
Du beschäftigst Dich nicht mit dem, was im Text steht (sonst hättest Du die "Bären" verstanden), sondern ausschließlich damit, was Deiner Meinung nach vorsätzlich unterschlagen wird und darauf reitest Du dann hingebungsvoll herum. Das hat aber mit dem Thema des Textes gar nichts zu tun und ist damit klassischer Whataboutism.
Und wie soll ich einen Satz wie "Das Damalige erscheint geradezu dilettantisch gegenüber der Nummer die momentan heraufbeschworen wird. Wobei eine Art Wechsel eh ansteht und die Masse wäre gefragt" deuten?Pass auf die Bären auf
, Markus
- stimmt ja schumi 07.05.2021 19:16 (10)
- Wo ist die Made? MarkusMünchen 09.05.2021 19:45 (9)
- Re: Wo ist die Made? schumi 10.05.2021 01:36 (8)
- Warum die Made ein Bär ist... Joachim S 10.05.2021 13:16 (3)
- Komm ihm doch nicht mit Tatsachen, ... MarkusMünchen 11.05.2021 09:59 (0)
- ... schumi 10.05.2021 15:02 (1)
- Aus die Maus keine Angst ich komm wieder. Wetten wir ? schumi 10.05.2021 17:05 (0)
- Nochmal: Was ist an besagtem Absatz problematisch? MarkusMünchen 10.05.2021 12:54 (3)
- Re: Nochmal: Was ist an besagtem Absatz problematisch? schumi 10.05.2021 14:50 (2)
- Wieder nur Verschwörungs-Blabla. MarkusMünchen 11.05.2021 00:04 (0)
- Weisungsgebundene Justitzler LiLa 10.05.2021 21:02 (0)