Dieser Doppelgeber ist Schuld an der Fehlanzeige der DZM
Geschrieben von Werner am 19. September 2024 23:19:13:
Als Antwort auf: Re: Und wieder was vom Werner, diesmal elektrisch geschrieben von Manuel [ER] am 19. September 2024 21:04:16:
Moin,
der DZM muß beide Signale auswerten. die kommen kurz hintereinander. Ich habe mich im Netz weiter gebildet. Da die Zündung bei jeder Umdrehung auf beide zündet und so auf jede Umdrehung zwei Impulse kommen, muß der DZM auf Vierzylinder-Viertakter gestellt werden. Soweit so gut, aber bei hohen Drehzahlen können da Verarbeitungsfehler entstehen, weil das Doppelsignal in viel zu kurzem Abstand kommt. Lakonischer Tipp vom You-Tuber "das müßt Ihr dann ausprobieren, am besten mit einem mechanischen DZM als Vergleich" Na toll. Der alte DZM war definitiv mit den Signalen überfordert, der neue scheint im unteren Bereich richtig zu zeigen. Im oberen Bereich konnte ich das noch nicht feststellen. Einmal ging er ziemlich ruckartig auf 7000/min, was ganz bestimmt nicht erreicht war, ich habe mir aber bei den ersten Versuchen nicht genau gemerkt, wann der sich umgeschaltet hat auf Werkseinstellung. Die ist nämlich auf einem Impuls pro Umdrehung. Der DZM geht dann auch deutlich über seine 8000er Marke hinaus, aber das ist ja so kein guter Zustand. Ein wenig Mut macht mir, dass der DZW auch eine "Harley Davidson"-Einstellung kennt, die hat 32 Impulse pro Umdrehung. Welcher Geber da angezapft wird, weiß ich nicht, möglicherweise hat die eine Gleichlaufregelung ?
Die Beschreibung von dem Gerät ist sehr dürftig und in den Bewertungen klagen die Motorradfahrer über Fehlanzeigen und Nichtfunktion und haben teilweise den auch wieder zurück gegeben. Ich gehe mal stark davon aus, dass die Leuts auch schon so Dinge erlebt haben, wie Reset beim Anlassen des Motors usw. es ist halt ein preiswertes Teil aus dem Zubehörkatalog. Mir gefällt er und die Temperaturmessungen sind super. So wirklich wichtig für das Fliegen ist er eigentlich nicht, wenn sonst alles in Ordnung ist. Aber die Öltemperatur sollte man bei dem Ding schon im Blick haben.
Gruß
Werner
- Re: Dieser Doppelgeber ist Schuld an der Fehlanzeige der DZM Manuel [ER] 20.09.2024 07:28 (3)
- Danke für die Info Werner 20.09.2024 16:24 (2)
- Re: 1/8-27 NPTF Jockel 23.09.2024 06:45 (0)
- Flieger und Segler Henzo 20.09.2024 17:13 (0)
- Re: DZM Jockel 20.09.2024 07:02 (8)
- Funktioniert leider nicht ! Werner 20.09.2024 15:47 (5)
- Re: Funktioniert leider nicht ! Jockel 23.09.2024 06:41 (4)
- Die gute alte XT Werner 23.09.2024 07:25 (3)
- Re: Die gute alte XT Jockel 24.09.2024 06:45 (1)
- Ja, das ist schon klar Werner 24.09.2024 07:06 (0)
- hmmm Johannes D 23.09.2024 07:49 (0)
- Ästhetik waldi 20.09.2024 09:33 (1)
- :)) Das ganze Flugzeug ist eine einzige Experimentier-Anordnung (ohne Text) Werner 20.09.2024 15:51 (0)