Re: Und wieder was vom Werner, diesmal elektrisch
Geschrieben von Manuel [ER] am 19. September 2024 21:04:16:
Als Antwort auf: Re: Und wieder was vom Werner, diesmal elektrisch geschrieben von Werner am 19. September 2024 17:34:41:
Hallo Werner,
aus irgendeinem Grund ging ich von einer LCD Anzeige aus. Mechanischer Zeiger braucht etwas mehr Strom, dann muss man kleineres R nehmen. Oder ein Drossel in Reihe, aber dann obacht mit induzierter Spannung, dann wäre antiparallel zum DZM eine Diode gut, und parallel ein Varistor mit 18-20 Volt. Parallel zur Drossel eine Diode ist nicht so gut zum fernhalten vom Elektrokrach.
Wegen dem Geber, du meinst einen drehgeber der zwei Pulse gibt. Davon habe ich keine Ahnung. Die Richtung kann nur bestimmen wenn der Geber 2 Sensoren/Ausgänge hat, wie bei den gebern von Computermäusen. Ich könnte nur raten.
Grüße,
Manuel
- Dieser Doppelgeber ist Schuld an der Fehlanzeige der DZM Werner 19.09.2024 23:19 (13)
- Re: Dieser Doppelgeber ist Schuld an der Fehlanzeige der DZM Manuel [ER] 20.09.2024 07:28 (3)
- Danke für die Info Werner 20.09.2024 16:24 (2)
- Re: 1/8-27 NPTF Jockel 23.09.2024 06:45 (0)
- Flieger und Segler Henzo 20.09.2024 17:13 (0)
- Re: DZM Jockel 20.09.2024 07:02 (8)
- Funktioniert leider nicht ! Werner 20.09.2024 15:47 (5)
- Re: Funktioniert leider nicht ! Jockel 23.09.2024 06:41 (4)
- Die gute alte XT Werner 23.09.2024 07:25 (3)
- Re: Die gute alte XT Jockel 24.09.2024 06:45 (1)
- Ja, das ist schon klar Werner 24.09.2024 07:06 (0)
- hmmm Johannes D 23.09.2024 07:49 (0)
- Ästhetik waldi 20.09.2024 09:33 (1)
- :)) Das ganze Flugzeug ist eine einzige Experimentier-Anordnung (ohne Text) Werner 20.09.2024 15:51 (0)