Hatte ich im Manta auch


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von waldi am 18. Juli 2025 22:15:07:

Als Antwort auf: Wer wer war, wissen die längst geschrieben von Werner am 17. Juli 2025 20:26:04:

Servus Werner,

diese Schaltung mit dem Öldrucksicherheitsrelais hatte ich im Manta auch eingebaut, weil ich es cool fand.
Das hat mich dann den Kopf gekostet, nee sogar die ganze Maschine.
Was ich nicht bedachte, der hat ewig lange gebraucht, um Öldruck aufzubauen.
Ohne diese Sicherheitsschaltung kam der Öldruck zeitweise erst, NACHDEM er angesprungen war, aber dann war er halt da. Der Druckverlust lag am Kopf mit dessen Hydrostößeln und u.A. auch daran, dass die NW erhöhtes Lagerspiel hatte. Wahrscheinlich war die Ölpumpe auch nicht mehr die beste, sodass ein gut Teil des Öls zwischen Stirnfläche der Zahnräder und dem Deckel abpfiff.
Naja, und so war ich immer länger am Orgeln, bis er dann eines Abends tatsächlich laut klackernd ansprang und mit Lagerschaden seine letzte Fahrt in die Werkstatt antrat, wo ich ihm einen anderen Motor verpasste und die ach so geile Sicherheitsschaltung geradewegs ausgebaut habe.
Der Spruch meines Kumpels, dass zu viele Sicherungen nur den regulären Betrieb stören, habe ich damit verinnerlicht und bin bis heute dieser Meinung.

Viele Grüße

Waldemar

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]