Re: ja genau an so was dachte ich
Geschrieben von laden am 31. Juli 2025 10:03:44:
Als Antwort auf: ja genau an so was dachte ich geschrieben von Johannes D am 31. Juli 2025 08:09:30:
Der Wagen ist nicht oft gebaut worden, er war der größte Autokran seiner Zeit. Faszinierend finde ich, der 12 Zyl hat soviel rotierende Masse, dass die innere Reibung nicht ausreicht beim Hochschalten den Motor abzubremsen, die Kupplung hat daher (wie beim Bulldog mit den großen Schwungrädern) eine Bremse integriert damit man in den nächsthöheren Gang schalten kann, unsynchron. Getriebe. Also hochdrehen, kuppeln aber nicht durchtreten (Kupplung trennt aber Bremsband etc. schleift motorseitig und bremst Motorrehzahl runter), Gang raus, warten, ganz durchtreten, dann höheren Gang rein Kupplung raus, voll gasgeben. Erfordert echt Übung, wurde aber doch damals gut beherrscht.
Wäre echt schade, wenn sowas als technisches Kulturgut mit Seltenheitswert verschrottet würde. Schätze die Technik krigen die in Pakistan, trotz Transportkosten billiger auf neu getrimmt als es hier möglich wäre, selbst privat.
- Kupplungsbremse huebi 31.07.2025 21:30 (0)
- Schwungmasse... Johannes D 31.07.2025 13:40 (5)
- Re: Schwungmasse... laden 31.07.2025 17:43 (3)
- Re: Schwungmasse... Johannes D 01.08.2025 07:36 (2)
- :))) Werner 01.08.2025 08:56 (1)
- man muss Prioritäten setzten ;-) (ohne Text) Johannes D 01.08.2025 13:06 (0)
- Genau Werner 31.07.2025 17:16 (0)