Hilfloser Ansatz
Geschrieben von waldi am 21. September 2025 10:40:02:
Als Antwort auf: Bitte um eine Erklärung für ein elektrisches Phänomen geschrieben von Werner am 21. September 2025 00:44:14:
Moin Werner,
nun, ich denke, da an der Drehbank noch zwei Phasen übrig waren, und diese eben auch zeitlich verschoben sind, hat es mit der Induktion soweit gepasst, dass genug für die Lampe zusammengekommen ist.
Der faszinierte kleine Junge in mir würde jetzt hingehen und das zu reproduzieren versuchen, auch wenn es dem Motor nicht unbedingt guttut. Aber dazu braucht es ja nicht viel Zeit. In so kurzer Zeit wird keine Wicklung heiß.Was ist denn das für eine Leuchte?
Glühfaden? Auch die können über einen weiten Spannungsbereich Licht emittieren.
Wäre es eine LED geht da schon ab 60 Volt was.
Ich weiß nicht, ob man das verallgemeinern kann. Ich habe vor einiger Zeit eine defekte LED-Lampe versucht zu reparieren und bei 60 Volt hat die schon Licht gemacht.
Die Reparatur ist mir zwar nicht abschließend gelungen, aber diese Spannungstoleranz überrascht mich ganz und gar nicht.
Viele GrüßeWaldemar
- Mal kurz auf zwei Phasen, da passiert nix Werner 21.09.2025 13:47 (7)
- Watt machste denn mit so 'ner Dehbank? ... waldi 21.09.2025 20:43 (0)
- Schalter... Henzo 21.09.2025 15:06 (5)
- Re: Schalter... Uli S. 22.09.2025 10:10 (0)
- Ja, der Schorsch fehlt im Moment Werner 21.09.2025 16:53 (3)
- Rüge wegen rassistischer Wortwahl Henzo 21.09.2025 17:37 (2)
- Echt ?? Werner 21.09.2025 18:15 (1)
- Re: Echt ?? JA!! Uwe740D 21.09.2025 22:34 (0)