Bitte um eine Erklärung für ein elektrisches Phänomen


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 21. September 2025 00:44:14:

Moin,

bei mir im Keller ist eine uralte Lampe samt Schalter nicht mehr zu retten, also wollte ich sie austauschen. Da ich im Anbau getrennt vom Haupthaus wohne, wollte ich also die Sicherung rausnehmen und ans Werk gehen. Jedoch . . . Pustekuchen, die Leitung war mit allen mir zur Verfügung stehenden Sicherungen nicht spannungsfrei zu kriegen. Bei der Trennung 1982 beider Wohnungen ist dies also elektrisch nicht vollständig gelungen.

Ok, soweit egal für das Phänomen:

Ich habe an der Drehbank Drehstrom und eine Phase davon ist für die Lampe der Drehbank. Schön für mich, dann hätte ich beim Basteln etwas Licht gehabt. Da aber die blöde zu ersetzende Lampe einfach nicht auszukriegen war, habe ich die Drehbanksicherung, wo "Lampe" dran stand, auch mal rausgenommen. Unten im Keller war sie jetzt aus, aber die andere immer noch nicht. Zur Probe habe ich die Drehbank angeschaltet, die erwartungsgemäß nur laut gebrummt hat, aber nicht angelaufen ist. Beim Ausschalten leuchtete die Drehbanklampe kurz auf. Hää ?

Ja nun, dass das irgendwie mit der Induktion des Motors zu tun haben könnte, denke ich ich mir, aber die Phase war doch per Sicherung getrennt . . . .

Kann mir das jemand schlüssig erklären, am liebsten so, dass ich auch mitkomme ?

Gruß

Werner


Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]