Trümmer
Geschrieben von waldi am 12. Oktober 2025 10:55:33:
Als Antwort auf: Re: Wie willst Du das herausfinden? geschrieben von Werner am 12. Oktober 2025 01:20:09:
Servus Werner,
der Erfolg gibt Dir ja bisher Recht, aber ich denke manchmal, dass Du übertreibst. Mir fehlen gerade die passenden Bilder dazu. Habe nach Bildern der SD1 gegoogelt, aber so wirklich fündig bin ich nicht geworden. Lediglich tierisch Lust auf so ein Gerät habe ich bekommen, aber was das alles kostet, wenn man bei Null anfängt, macht die Sache leider unattraktiv. Egal.
Mein Ansatz wäre, einen wie auch immer gearteten Trichter im Motorraum anzufertigen, der die Luft für um den Auspufftopf strömen lässt, und eben ein entsprechend großen austritt in die Kabine. Der Sammeltrichter muss ja nicht optimal aerodynamisch sein, was wegen der anderen Komponenten wohl eh nicht geht.
Durch die beiden Lufteintrittsöffnungen hinterm Prop dürfte genügend Staudruck zusammenkommen.
Die Klappenmimik kannste ja beibehalten. Die ist echt Klasse.Fräsmaschine ...
Ich hatte es vor langer Zeit ja mal in einem Nebensatz erwähnt.
Zur Bearbeitung des letzten Wechselrades meiner Drehbank brauchte ich einen Teilapparat. Hab auch einen bekommen, aber da hing halt eine Horizontalfräsmaschine dran. Kam mir nicht ganz ungelegen, denn mit den passenden Modulfräsern, die ich mir dann auch noch besorgt habe, habe ich das aufgeschweißte Zahnrad wieder repariert. Mit der Feile wollte das einfach nichts werden. Da war immer ein leichter Haker übrig geblieben, der mich einfach gestört hat.
Tja, und diese Maschine stand dann unten in der Garage, aber das ist keine Dauerlösung, weil sie mir dort im Weg ist.
Also muss sie hoch in die Garage und dort runter in den Keller.
Komplett ist das unmöglich und so habe ich sie zerlegt.
Tja, wie das so ist, auf diesem Weg wird dann alles, was irgendwie verschlissen ist und nicht mehr schön, repariert und restauriert. Die ganzen Einzelteile habe ich soweit wieder aufbereitet, nur muss ich die jetzt zusammenpuzzlen. Das letzte, größte und schwerste Teil ist der Korpus, den ich gestern auf den Anhänger verladen habe um ihn hoch in die Garage zu fahren. Ich hätte ja auch den Hubwagen genommen, aber dessen Geländegängigkeit ist dermaßen beschränkt, dass ich über den Sturzacker meines Hofes nicht drüberkomme.
Jetzt warte die Herausforderung auf mich, das Ding wieder abzuladen, denn in der oberen Garage reicht die Deckenhöhe nicht für den Kettenzug, und der Motorhebekran kommt nicht hoch genug.
Es ist ein Elend.Viele Grüße
Waldemar
- Re: Trümmer - - - und ich dachte schon, da ist wieder was umgekippt Werner 12.10.2025 19:50 (1)
- Die Käferheizbirne ist ein kruder Batzen. waldi 12.10.2025 21:04 (0)
- Re: Trümmer-Bodenfreiheit reduzieren laden 12.10.2025 13:49 (3)
- Alter Trick waldi 12.10.2025 20:40 (2)
- Sehr cool ! Werner 12.10.2025 20:55 (1)
- Tonnage waldi 12.10.2025 21:26 (0)