Re: Bringt das was?


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von ray am 24. Oktober 2025 10:14:45:

Als Antwort auf: Bringt das was? geschrieben von waldi am 24. Oktober 2025 07:57:31:

Moin,
Was machen Schraubensicherungen eigentlich? Es sind ja Verdrehsicherungen. Also wenn die ach so toll ausgelegte, vorspannungsoptimierte, kraftschlüssige usw usf Verbindung nur noch formschlüssig (Vorspannungsverlust dynamisch, belastungsbedingt, Vibrationen, Wärmedehnung Setzung usw.) ihren Job macht -und Radbolzen werden im übrigen nach Formschluss in der Festigkeit ausgelegt, die Verbindung aber natürlich kraftschlüssig korrekt ausgeführt- dann ist die Verdrehsicherung (auch Loctite) der letzte Anker. Insbesondere bei Wechselbelastungen, Vibrationen usw. wo unbekannte Lasten (Entlastungen!) auftreten rettet das einem den Arsch. Auch vermeintlich weiches Loctite, weil gerade warm oder was weiß ich- ist dann besser als nix. Es macht die Gewindepassung auch spielfrei...ein trockenes BefestigunsGewinde hat bei völliger Entlastung Spiel..es kann quasi in der Luft hängen (axial) und sich dann drehen..auch bzw. hauptsächlich raus und locker.

Ich bin auch bei der Flächen und Bolzen mit Drahtbürsten flüchtig säubern + etwas CU-paste (flüchtig) Radwechsler-Fraktion6+Drehmo. Niemals Probleme...Lösen geht trotzdem schwer genug, so daß ich der Methode vertraue.

Gruß, ray
PS...Rad ab am mit jugendlichen voll besetzten Spochtvereins-Bulli allerdings schon erlebt....unwitzig, aber bei nur tempo 30 kippte die Karre einfach vorne links auf den Kotflügel crazy und das rad rollte an mir als Fahrer vorbei. erstes Klackern bis Verlust...100m Fahrt? ich war noch jung und unerfahren- aber das ging flott. Einige Tage vorher Radwechsel in Werkstatt.Nunja.

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]