Re: Einspritzdüsen austauschen bei VW


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Lars T4 am 01. Oktober 2003 10:25:16:

Als Antwort auf: Re: Einspritzdüsen austauschen bei VW-Passat AAZ geschrieben von Henzo am 01. Oktober 2003 06:55:15:

Hallo Henzo.

>Ein gängiger Betriebs-
>wert ist 170 bar. Dadurch verbessert man die Zerstäubung,
>allerdings ist dann auch eine Anpassung der Fördermenge
>zweckmäßig.

Da ich ja auch neue Düsen einbauen werde, müsste ich wohl auch die Fördermenge erhöhen. Ist das von einen Laien wie mir machbar? Ich habe mir das Kraftfahrtechnische Taschenbuch von Bosch zugelegt und schon ein wenig gestöbert.
Ich weiß zwar nun den grundsätzlichen Unterschied zwischen einer Reiheneinspritzpumpe und einer Verteilereinspritzpumpe, aber wo man die Fördermenge einstellt hab' ich noch nicht gelesen.
Muß das für jeden Zylinder einzeln eingestellt werden?
Eigentlich fahre ich lieber mit weniger Verbrauch (und Leistung), wenn mir der Motor dafür länger hält! Oder hat die Fördermenge noch andere Auswirkungen (Startverhalten im Winter o.ä.)?

Meinen Feinstfilter habe ich mittlerweile bekommen und werde ihn am WoE einbauen. Wenn das klappt traue ich mir den nächsten Schritt auch zu!

Grüße
Lars T4

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]