Oooh, die Algen sind schon sehr weit !
Geschrieben von Werner am 10. März 2022 09:18:37:
Als Antwort auf: ...wieweit seid ihr mit den Algen ? geschrieben von Herr Blümchen am 08. März 2022 20:35:12:
Allerdings ziemlich unerwünscht. Sie schwimmen als Teppiche auf dem Meer, genießen das hohe Nahrungsangebot, nämlich CO2 und andere Stoffe, die zum Teil durch Menschenhand ins Meer gelangen, sie kühlen sogar mit der endothermen Reaktion das Klima, aaaaaber
Sie behindern die Badegäste und sind zum Teil sogar giftig !!! Oh wie schlimm !
Nee, sowas wollen wir nicht, wir wollen klares Wasser, wo man seinen eigenen Schatten auf dem Grund sehen kann, wenn man dort schwimmen geht. Am besten Wasser, in dem nichts drin ist außer Wasser. Es darf sich ab und zu auch mal ein bunter Fisch in dieses nahrungsfreie Wasser verirren und uns vor die Linse unserer neusten und wasserdichten Kamera schwimmen. Aber schön soll er sein, wir wollen eine schöne Welt.
So, nachdem ich jetzt gelästert habe, etwas ernsteres:
Ich habe an einer Studie mit gearbeitet, wo durch einen Algenturm eine Alge (deren Namen ich leider nicht mehr weiß) durch Klarsichrohre geführt wird. Die Pflanze wächst und wächst und gibt Wasserstoff ab. Sie wird so lang wie das Rohr und länger, wenn man es zuläßt. CO2 wird dem Wasser zugesetzt und Wasserstoff wird gewonnen. Eine Schneidemaschine schneidet das Ende immer wieder ab und bringt es einen Bioreaktor. Tolle Sache, nur woher das viele Licht nehmen, was dazu gebraucht wird? Der Turm wurde ein architektonisches Schmuckstück, ich darf ihn vielleicht mal zeigen hier, wenn Gras (oder Algen) über die Sache gewachsen ist. Allein die verglaste Dachkonstruktion hatte es schon in sich und hat mir als Konstrukteur eine Menge Arbeit und Spaß gebracht.
Die Belegungsdichte der einzelnen Etagen war gut, es ließ sich aus rel. wenig Volumen eine Menge Wertstoff gewinnen. Nur das Licht, das war das Problem.
Als der Chef der Studie dann auf die Idee kam, Bio-LEDs an die Wände zu hängen, damit genug Licht da ist, bin ich ausgestiegen. Ich arbeite gerne auch an neuen Dingen, die es noch nicht gibt, aber wenn jemand überschnappt, dann bin ich nicht mehr dabei.
GrußWerner
- Kamma in der Wüste betreiben waldi 10.03.2022 10:11 (2)
- Das CO2 sollte konzentriert eingeleitet werden Werner 10.03.2022 10:34 (1)
- Verflixt ! Hab ich geschrieben "ich brauch die Kohle 1" ?? Werner 10.03.2022 10:38 (0)
- So wie hier? Uli S. 10.03.2022 09:36 (8)
- links die Straße runter sieht man sehr gut, dass die Anlage mit glasklarem EaW 10.03.2022 16:49 (6)
- Re: links die Straße runter sieht man sehr gut, dass die Anlage mit glasklarem Uli S. 10.03.2022 17:41 (5)
- Re: links die Straße runter sieht man sehr gut, dass die Anlage mit glasklarem Werner 10.03.2022 21:54 (4)
- ...und wir kennen alle die Geschichte um IBM (gibbet den Laden EaW 12.03.2022 18:39 (0)
- Wunderbar beschrieben! Exakt so geht das. ray 11.03.2022 10:14 (2)
- Manchmal geht das sogar so weit, daß . . . Werner 11.03.2022 11:03 (1)
- zwiespältig.. ray 11.03.2022 14:02 (0)
- Coooooool ! Werner 10.03.2022 10:16 (0)