Phasenlage kann geringfügig Schwanken...
Geschrieben von Joachim S am 31. Mai 2024 13:33:29:
Als Antwort auf: Re: Lokale Frequenzschwankungen geschrieben von LoD am 31. Mai 2024 10:13:44:
... aber die Frequenz nicht.
Theoretisch könnte man sagen, dass die Frequenz sich kurz minimal ändern kann, aber sie wird eingefangen, sobald die Phase sich um mehr als ein paar Grad verschiebt.
Also niemals schafft sie es, einen Welle mehr oder weniger zu haben.
Die Aussgae, dass die Frequenz überall gleich ist, ist schon richtig.
In Köln 50 Hertz, und in Dortmund 44,99 Herz würde nach 50 sec schon zu 180 Grad Verschiebung führen. Da ginge maximal 10 Sekunden lang, nie wird eine Welle die andere überholen.
Die Idee, daraus einen Standort abzuleiten erscheint mir völlig absurd. Ein Zeitpunkt wäre denkbar, wenn die Aufnahme lang genug ist.
Gruss Jo
- Europa / Frequenz und Phase in Echtzeit Uli S. 31.05.2024 16:37 (0)
- Re: Phasenlage kann geringfügig Schwanken... Werner 31.05.2024 16:05 (10)
- Frequenznormal huebi 01.06.2024 01:23 (3)
- Nochmal Lichtgeschwindigkeit Werner 01.06.2024 13:05 (1)
- Re: Nochmal Lichtgeschwindigkeit Joachim S 01.06.2024 14:35 (0)
- Re: Frequenznormal Werner 01.06.2024 10:17 (0)
- Re: Phasenlage kann geringfügig Schwanken... Schorsch 31.05.2024 16:38 (5)
- Ich kapiere es gerade nicht waldi 31.05.2024 22:28 (4)
- Re: Ich kapiere es gerade nicht Peter vdl 01.06.2024 07:32 (3)
- Re: Ich kapiere es gerade nicht_Frequenz hochziehen Werner 01.06.2024 10:14 (2)
- Re: Ich kapiere es gerade nicht_Frequenz hochziehen Peter vdl 01.06.2024 11:27 (1)
- Re: Ich kapiere es gerade nicht_Frequenz hochziehen Werner 01.06.2024 12:55 (0)