Leider ja


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 10. Dezember 2024 12:07:41:

Als Antwort auf: Re: So ist es... geschrieben von Uli S. am 09. Dezember 2024 21:53:50:

Moin Uli,

das Problem ist, dass eben schon sehr geringe Konzentrationen an CO ausreichen, um Dich in den ewigen Schlaf zu schicken. Kaminöfen werden in der Regel durch die Luftzufuhr geregelt, man drosselt einfach.

Oben am Austritt läßt sich dann eine höhere CO-Konzentration messen. Gut ist das absolut nicht und viele Öfen haben ja noch die Sekundärluft, die von vielen Besitzern mal so oder mal so bedient wird.

Das ganze funktioniert eigentlich nur nach dem Prinzip, dass das warme Abgas nach oben steigt und die Raumluft in den Ofen gezogen wird und nicht umgekehrt. Wenn aber der Ofen allmählich ausgeht und der Kamin abkühlt, dann kann sich das auch mal umkehren. Wind kann auch mal am falschen Ende des Hauses ziehen. Selten, aber schon passiert.

Gruß

Werner

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]