Re: Leider ja
Geschrieben von Uli S. am 10. Dezember 2024 17:28:24:
Als Antwort auf: Leider ja geschrieben von Werner am 10. Dezember 2024 12:07:41:
Hallo Werner,
>das Problem ist, dass eben schon sehr geringe Konzentrationen an CO ausreichen, um Dich in den ewigen Schlaf zu schicken.
klar, wegen der erheblich größeren Affininität von CO zum Hämoglobin gegenüber O2
>Kaminöfen werden in der Regel durch die Luftzufuhr geregelt, man drosselt einfach.
auch das ist klar, wir heizen seit 25 Jahren mit sowas
>Oben am Austritt läßt sich dann eine höhere CO-Konzentration messen. Gut ist das absolut nicht und viele Öfen haben ja noch die Sekundärluft, die von vielen Besitzern mal so oder mal so bedient wird.
wenn man zu stark drosselt, gibt es Rauch (der kann auch andere Ursachen haben, aber eine davon ist zu starkes Drosseln). Und Rauch sollte man aus vielen Gründen vermeiden (Umweltsauerei, Brennstoffverschwendung, Kaminverlegung/Glanzruß, dreckige Scheibe...)
>Das ganze funktioniert eigentlich nur nach dem Prinzip, dass das warme Abgas nach oben steigt und die Raumluft in den Ofen gezogen wird und nicht umgekehrt. Wenn aber der Ofen allmählich ausgeht und der Kamin abkühlt, dann kann sich das auch mal umkehren.
dann ist aber der Ofen bereits sozusagen aus, jedenfalls unserer. Und ob so ein Bißchen Restglut noch genügend Energie entwickelt, um die (endotherme) Bildung von "ausreichenden" Mengen CO zu ermöglichen?
>Wind kann auch mal am falschen Ende des Hauses ziehen. Selten, aber schon passiert.
auch das kenne ich, aber allenfalls mal kurzzeitig, wenn eine Böe in den Kamin pfeift. Wär vielleich mal ein Anlaß, über einen Zugverstärker nachzudenken (wir haben nichtmal ne Regenabdeckung auf dem Kamin). Der dreht sich immer so in den Wind, daß da nix reingedrückt wird.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, klar. Ich wollte halt nur verstehen, inwieweit ein Kaminofen in dieser Hinsicht kritisch ist.
Die von Henzo aufgezählten Geräte sind aus meiner Sicht eher störanfällig.
Ok, unsere Bude ist kein neues Haus, wo alles mehr oder weniger dicht ist. Hier wird die Luft ständig ausgetauscht, ganz ohne Lüften. Da bleibt auch für den Ofen immer genug Luft, sogar wenn in der Küche nebenan der Dunstabzug auf max. Stufe läuft. So gesehen ist mein Blickwinkel auf das CO wohl etwas antiquiert...Gruß Uli
- Re: Leider ja Werner 10.12.2024 18:00 (3)
- Re: Leider ja Johannes D 11.12.2024 08:20 (2)
- Re: Leider ja Werner 11.12.2024 12:12 (0)
- Re: Leider ja.....billig erworbenen Sicherheit.. ray 11.12.2024 10:20 (0)