Der Blick unter die Haube


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 30. Januar 2025 16:02:57:

Moin Männers,

Nach ein paar Irrungen und Wirrungen sind nun beide Ansaugbögen meiner SD-1 in Form. Die Verlängerungen, die noch angeschweißt werden müssen, habe ich selbstverständlich nochmal als 3D-Körper in Plastik ausgedruckt.

Ich habe zwei Sorten Ansauggummis bekommen:

Die eine Sorte ist Spitze, sehr gutes Material, die Innenwülste der Gummis passen genau zu den Kerbrillen in den Vergasern, sind als offenbar auch genau dafür gemacht worden. Hat man sie erstmal drauf geschoben, kriegt man sie nur noch mit roher Gewalt und dickem Schraubenzieher wieder ab. Die Schlauchklemmen hab ich noch gar nicht drauf gehabt.

Die andere Sorte ist billig, Fehler im Gummi, keine glatte Oberfläche, der Preis absolut niedrigst und in der Bewertung hat sich ein Crosser darüber beklagt, dass ihm der Vergaser nach einem Sprung einfach abgefallen ist. Aaaaber, diese Teile haben keine Innenwülste und lassen sich einfach aufschieben und wieder abziehen. Für meine ersten Versuche werde ich also die nehmen, ehe dann das Qualitätsprodukt auf hoffentlich immer drauf kommt.

Wegen der geringeren Stabilität der Billiggummis habe ich die Vergaser im Aufbau ein wenig mit Papierknubbeln unterstützt, um die korrekte Einbaulage zu erreichen. Die Plastikteile sind in weiß, weil das graue Filament alle war.

Es paßt alles !

IMG-7412


Die Vergaser stehen auch schön auf einer Höhe. Theoretisch müßte man einen Unterschied sehen, weil der rechte Ansaugbogen ein klein wenig anders ist. Aber so kann das bleiben jetzt.

IMG-7416


Der Blick unter die Haube zeigt erfreuliches. Montiere ich die Haube so, wie vorgesehen, also mit geänderten Schraubenlöchern, damit sie genau grade ist, dann ist richtig Platz über dem Vergaser. Vermutlich könnte ich sie sogar so montieren, wie sie war, das habe ich noch nicht probiert.

IMG-7419

Man sieht den Kühlwasserauslaufstutzen des linken Zylinders. Dort war ein gewinkelter Schlauch dran, der dem Vergaser im Weg war. Die Kühlwasserverschlauchung muß ich neu machen. Sowas kommt von sowas. Ich werde nicht sparen und vorgewinkelte Stücke kaufen, damit ich keine größeren Kräfte auf das System kriege.

Anders gesagt, es steht noch viel Arbeit an.

Gruß

Werner

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]