Re: dezentrale Speicher, "wirtschaftlichkeit"


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Gary am 18. Februar 2025 09:42:51:

Als Antwort auf: dezentrale Speicher, "wirtschaftlichkeit" geschrieben von Johannes D am 18. Februar 2025 08:00:04:

Hallo Johannes,

die Akkus sind bei hellbrise schnell voll, sie für mehrere Tage Bedarf auszulegen noch absolut unwirtschaftlich. Da macht es dann Sinn Wasserstoff und E-Fuels zu machen.

Die Speicher Zuhause müsste man alle steuern können, magst du einen Speicher den andere steuern?

Unbekannter Nummer 1 hat PV und Speicher, Unbekannter Nummer 2 denkt drüber nach und denkt und denkt, hat aber kein PV/Speicher.

Nummer 1 hat morgens noch Strom für seinen Kaffee im Akku, passt. In Sommer ist der Akku gegen 11 Uhr voll und Nummer 1 speist ab dann ein, zu einer Zeit wo eh zu viel PV im Netz ist.
Nummer 2 sorgt mit seiner Kaffeemaschine für Strombedarf zu einem Zeitpunkt wo die PV noch nicht ausreicht. Sieht man täglich am Strompreis - ein Peak morgens und abends.

Klar könnte Nummer 1 am morgen seinen Akku noch leer machen, reicht für 2 Kaffeemaschinen. Nur fragt sich Nummer 1 war er davon hat - außer dem Aufwand.

Gruß Gary

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]