Die Anlenkung der neuen Vergaser
Geschrieben von Werner am 01. März 2025 00:53:56:
Moin,
bin fleißig am Basteln, komme kaum zum Fotografieren.
Um zu zeigen, wie das ganze umgeändert werden mußte, erstmal ein paar alte Fotos aus der Zeit, wo ich noch dachte, mit den Walbro-Vergasern glücklich werden zu können.
Zunächst die CAD-Zeichnung: Wir schauen von vorn auf den Motorträger in CAD-grün. Vom Cockpit kommt das Gasgestänge und lenkt per Hebel die Drehwelle an. Diese sitzt in dem CAD-blauen Rohr und ist selbstverständlich kugelgelagert.
Der im Bild dargestellte Gaszug führt dann zum (in Flugrichtung) linken Vergaser und die Drehwelle bewegt einen zweiten Hebel, der den rechten Vergaser ansteuert. Damit sin die Züge kurz und spielarm und die Verteilung geht nicht mehr über einen störungsanfälligen Zugteiler.
So sah es in der Vormontage aus
Das gleiche auf der anderen SeiteUnd hier die noch fehlenden Bowdenzughalter.
Die Anlenkung hat ganz toll funktioniert, war absolut synchron und sollte der Hit werden. Leider haben die Vergaser mir den Stinkefinger gezeigt und mußte aussortiert werden. Da das Problem bei allen anderen Betreibern auch bekannt ist (und schlimmer), grübele ich auch nicht mehr länger über die Ursachen nach.
Ein Bild noch vom alten Zustand mit dem Halter für den Bowdenzug:
Nun müssen die Bewdenzüge aber senkrecht nach oben losgehen, damit sie mit der geringstmöglichen Biegung zu den Vergasern geführt werden können. Durch die Schrägstellung der Vergaser müssen die Züge über Kreuz gelegt werden, denn sonst müßte man eine neue Drehwelle bauen und die Arbeit wollte ich mir nicht noch einmal machen.
Es läßt sich leicht denken, dass man mit der Vertauschung der Halter eigentlich schon am Ziel ist
Jedoch, oh Schreck, dann wäre die Richtung auch vertauscht. Gashebel nach hinten zum Gasgeben geht gar nicht. Das sind Fehlreaktionen vorprogrammiert und das würde auch kein Prüfer mitmachen. Also neue Halter mal erst nur im 3D-Druck
Eine Papierversion zur Übertragung der Maße. Wichtig ist die Bohrung um die Drehwelle herum, damit das ganze nachher zentrisch sitzt.
Und nun kommt die Zentrierung nach Werner-Art: das kleine Loch muß auf 17 mm aufgedreht werden. Ein paar Bleche und auch ein kleiner Drehmeißel helfen beim Ersatz für ein "richtiges" Futter. Die Genauigkeit ist aber super !
Das abknickende Stück für den Bowdenzug realisiert, indem das ganze Teil aus einem Alu-Vierkantrohr passend rausgeschnitten wurde.
Der Plastikvordruck dient nun als Anreißschablone
Eine Billigkreissäge (4,50 EUR) aus dem Baumarkt fräst mir den Schlitz. Sie ist eigentlich nur für Halz gedacht, aber es klappt ganz prima
Der Rest ist großteils Handarbeit, also MAC-Verfahren. Die feriigen Teile habe ich nicht fotografiert. Da die Anlenkung nun um 90° verdreht ist, mußte an den linken Hebel noch ein Füßchen angebaut werden. Die Optik ist schrecklich, aber man muß auch mal Kompromisse machen können.
Eigentlich hätte ich den linken Anlenkhebel neu machen müssen mit der entsprechenden Ausrichtung, aber es war weniger die viele Arbeit, die mich davon abgehalten hat, als der Gedanke, dass ich das u.U. nicht mehr so schön hinbekomme, wie es war und dann die Anlenkung noch schlechter geworden wäre.
Für die Anlenkung des Chokes kommen demnächst noch ein zwei Bilder. Mir tut der Rücken noch weh vom Einbau. Man muß sich von der Seite aus ins Flugzeug beugen und dann mit extrem schlechter Sicht unter dem Panel rumfummeln. Setzt man sich ins Flugzeug dazu, dann ist es zwar bequem, aber dann sieht man gar nichts mehr, weil man den Kopf nicht so tief runter kriegt.
Auf jeden Fall: es geht voran, der gemeinsame Luftfilter wird die nächste Etappe.
Gruß
Werner
- welche funktion haben die kräftigen stahlkabel, die auf den ersten bildern... monopoel-stefan 04.03.2025 16:06 (7)
- Re: welche funktion haben die kräftigen Stahlkabel... Rettungsschirm?. Schorsch 04.03.2025 18:12 (6)
- Rettungsschirm - richtig ! Werner 04.03.2025 22:27 (4)
- krass Henzo 05.03.2025 00:41 (3)
- Das muss man dann schon wollen, oder eher müssen. waldi 05.03.2025 10:20 (1)
- Das ist genau der Grund, Werner 05.03.2025 19:33 (0)
- Inzwischen kommt das auch für die Großen Werner 05.03.2025 03:27 (0)
- Düsenjäger Henzo 04.03.2025 19:53 (0)
- Re: Die Anlenkung der neuen Vergaser Rudolf 01.03.2025 15:58 (0)