Re: Oder noch besser? Einfach so lassen...


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Uli S. am 03. Juli 2025 09:33:11:

Als Antwort auf: Re: Oder noch besser? Einfach so lassen... geschrieben von HeigAn am 02. Juli 2025 21:57:10:

HAllo,

>interessant, das heißt die Firma WOLF hat hier das Steuergerät verändert? Vermutlich jedoch auch das MSG geöffnet und was neu eingelötet. Rein an der Software ist hier eigentlich nichts wirklich möglich.

die Software für die Motorsteuerung (Kennfelder usw) ist auf Eproms gespeichert. Die kann man nicht per Diegnoseadapter überschreiben, man muß das Eprom auslöten und ein anderes einlöten. Sinnvollerweise lötet man aber einen Sockel ein, wo man wahlweise das neue oder das alte Eprom einsetzen kann. Wie Wolf das gemacht hat, mußt Du nachschauen.
Generell ist es für Pflanzenöl im Direkteinspritzer sinnvoll, bereits bei höheren Temperaturen als 5° C vorzuglühen, die Startmenge zu erhöhen und früher einzuspritzen. Wolf dürfte die entsprechenden Kennfelder entsprechend angepaßt haben. Na und? Was stört Dich daran? Laß es doch so. Wenn Du die ganzen Klimmzüge hinter Dir hast, die mit der Rückrüstung verbunden sind, braucht die Karre nen guten halben Liter mehr, raucht tendenziell stärker und hat ggf. Warmstartprobleme.
Du hast geschrieben:

>Text im Fahrzeugschein:
"geändertem Motorsteuergerät WOLF WPT9 für WW Betrieb mit Pflanzenöl"

Hast Du Dir mal überlegt, was das "WW" bedeuten könnte? sonni

Gruß Uli


Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]