Re: Ok, ich sehe es ein


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Joachim S am 18. August 2025 10:59:52:

Als Antwort auf: Ok, ich sehe es ein geschrieben von Werner am 18. August 2025 09:48:55:

Hi Werner

die Spannungsspitzen werden gern mit Löschdioden abgefangen.

Das hat einen Nachteil, wenn man die verpolt, gehen sie kaputt. Man kann sie also schlecht in die Spule integrieren, wo niemand auf die Polung achten will.

Und einen Seiteneffekt. Durch die Diode fließt der Strom nach Abschalten weiter, bis das Magnetfeld "aufgebraucht" ist. Das Abschalten verzögert sich dadurch etwas.

Es gibt aber auch "Varistoren". Kurz gesagt, die werden leitend, wenn die angelegte Spannung eine Schwelle überschreitet. Für 24-Volt-Spulen nimmt man dann etwa 30 Volt. Das vertragen die Ausgangskarten z.B. einer SPS locker,

Sie arbeiten in beide Spannungsrichtungen, man kann sie also auch fest mit einbauen. Inwieweit Hersteller das machen, weiß ich nicht. Auch sind in den Ausgangskarten selbst irgendwelche Spitzenschlucker verbaut. Ein Ventil wird deswegen gnadenlos auf den Ausgang gelegt, und alles ist gut...

Tatsächlich haben wir mal einige Servoregler geschrottet, weil wir keine Löschdioden oder Varistoren verbaut hatten.

Und zwar hatten die Motoren eine elektromagnetische Haltebremse, die auf 24 V lief, und ordentlich Strom zog. Fette Spule also.

Die hatten wir versorgt über das Potenzial "Notaus nicht". Damit war sichergestellt, egal was der Schaltausgang für die Bremse macht, bei Notaus fällt sie ein.

Die Induktionsspitzen knallten also in dieses Potenzial hinein. Und überforderten den Eingang des Servoregler für "Schnellstop". Als wir den zweiten oder dritten Servo wechseln mussten, haben wir dann auch mal unsere Resthirnverstärker eingeschaltet, und haben bei allen Robbis die kleinen Varistoren nachgerüstet.

Die meisten Kunden haben das sogar selbst gemacht, wir mussten also nicht überall hinterher fahren, nur zuschicken.

Gibt viele nette Kunden.

Gruss Jo

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]