Ok, ich sehe es ein
Geschrieben von Werner am 18. August 2025 09:48:55:
Als Antwort auf: Re: Dieser Meinung schließe ich mich nicht an geschrieben von Wehner, Karl am 17. August 2025 19:49:48:
Moin,
wir sollten dringend einen Aufruf an alle Fahrzeughersteller starten, ihre Magnetventile mit Spannungsstabilisatoren auszurüsten. Ich denke, ich lasse mein Auto jetzt auch lieber stehen und fahre mit dem Fahrrad zum Einkaufen. Oder mit dem Motorrad, wo ich das einzige Magnetventil, was dort drinnen war, ausgebaut habe. Gut, dass ich das im kalten Zustand gemacht habe, wer weiß, ob ich sonst hier überhaupt noch schreiben könnte.
Aber jetzt mal zur Versöhnung, Du darfst meine Schreibe selbstverständlich als blabla bezeichnen. Und Du solltest natürlich auch den Einlassungen Deines Vorschreibers folgen, wenn Du Dich von der Richtigkeit überzeugt hast. Das wird Dir einigen Aufwand bescheren, aber für das gute Gefühl kann man sowas durchaus machen. Ich habe neulich auch einen PWM gekauft, um an die Daten meines Anlasser heran zu kommen. Warum denn auch nicht !?
Alles, wovon man nicht dümmer wird, ist ein Erfolg. Aber es sollte nicht zur fixen Idee werden, in die man sich verrennt. Das wäre schade. Ich würde jederzeit sofort an einem Versuchsaufbau für Magnetventile mit Spannungsstabilisator teilnehmen - nicht nur just for fun, sondern auch, um vielleicht noch eine Erkenntnis zu bekommen, die ich noch nicht hatte.
Wichtig dabei: die Spulen haben enorme Induktion, weil sie so gewickelt sind, dass sie mit möglichst wenig Strom ihre Haltekraft entwickeln. Das bedeutet, man muß den stabilisierten Strom auch sehr gut vergleichmäßigen, ehe man ihn in die Spule bringt, sonst könnte die Haltekraft abnehmen, und das wäre dann eine Irritation, die den ganzen Aufbau zweifelhaft macht.
Ich sehe heute unseren MSR-Chef zu einer Besprechung. Ich werde mal fragen, was und ob man was machen muß, um beim Ausschalten eines Magnetventiles Spannungsspitzem abzufangen. Darüber habe ich bisher nie nachgedacht.
Gruß
Werner
- Re: Ok, ich sehe es ein Joachim S 18.08.2025 10:59 (13)
- Und diese Varistoren haben selbst auch einen Widerstand? Werner 19.08.2025 00:26 (3)
- Re: Und diese Varistoren haben selbst auch einen Widerstand? Joachim S 19.08.2025 09:18 (2)
- Ja, die Frage ging mehr in die Richtung Zeit Werner 19.08.2025 10:15 (1)
- Re: Ja, die Frage ging mehr in die Richtung Zeit Joachim S 19.08.2025 10:46 (0)
- Ach ja, mit der Induktion und AC liegst du falsch. Joachim S 18.08.2025 11:07 (8)
- Hääääää ??? Werner 18.08.2025 14:32 (7)
- Re: Hääääää ??? Joachim S 18.08.2025 16:43 (6)
- Ich habe unseren Meß- und Regelmann gefragt Werner 18.08.2025 23:58 (0)
- Re: Hääääää ??? Uli S. 18.08.2025 18:25 (4)
- Ist nicht so mein Geschmack waldi 23.08.2025 22:04 (0)
- @ Uli S. Sie leben... Joachim S 21.08.2025 10:02 (2)
- Na, mit den Strahlen vom Sender! Heißt heute 5G Weiß doch jeder… (ohne Text) Uli S. 23.08.2025 15:44 (1)
- Klar, mitunter denke ich einfach zu kompliziert... (ohne Text) Joachim S 23.08.2025 16:28 (0)
- Re: Ok, ich sehe es ein Heinz 18.08.2025 10:55 (2)
- Stimmt Werner 20.08.2025 22:24 (0)
- Re: Ok, ich sehe es ein Joachim S 18.08.2025 11:14 (0)