Wie dieses ?


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 18. September 2025 12:17:25:

Als Antwort auf: Der Vollständigkeit halber ... geschrieben von waldi am 18. September 2025 10:43:08:

Moin Waldi,

hast Du eine Erklärung für zu heiß gewordene Auslaßventile bei diesem Prozeß?

Diesel hat eine etwas niedrigere Entzündungstemperatur als Benzin, aber Benzin hat, weil es viel schneller verdampft, eine höhere Abbrandgeschwindigkeit. Die heißen Ventile kommen doch dann, wenn der Brennstoff zu langsam abbrennt und nicht die vom Konstrukteur vorgesehene Energie zur Erzeugung der mechanischen Arbeit verwendet wird, sondern im wärmeren Abgas "stecken" bleibt. Bei den auf Gas umgerüsteten Autos ist sowas schon oft passiert, vornehmlich bei hohen Drehzahlen.

Du hast also aufgrund der Eile das Auto gejagt, aber wieso kam da ein Unterschied zum Diesel? Wäre das mit Diesel nicht evtl. genau so gekommen ?

Oder brennt das Benzin bei Drehzahlen tatsächlich langsamer und heizt den Abgasstrang, anstatt zu treiben. Dann müßte die Karre schlapper fahren. Hatte der 70PS-Motor schon eine elektronische Regelung, die einfach brutal mehr Menge gegeben hat?

Ich habe leider nur Erfahrung mit den "guten" alten Reiheneinspritzern, die auch ganz ohne Strom laufen konnten.

Gruß

Werner

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]