Re: Bedienungsanleitungen


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Achim Junk am 07. November 2025 16:02:45:

Als Antwort auf: Re: Bedienungsanleitungen geschrieben von Werner am 07. November 2025 14:21:58:

Hallo Werner,

das ist recht einfach wenn du ne Grundnorm (z.B. EN 60335-1/62841-1) und eine Produktnorm für das entsprechende Gerät (Maschine) hast.
Dann fängste erst mal mit einer Risikoanalyse an ( EN ISO 12100 ). Legst die Grenzen der Maschine fest, bewertest die Risiken, legst Maßnahmen fest und übernimmst die Erkenntnisse in die BA mit.
Ein paar Hinweise bla bla bitte alles lesen , Gefahr sülz, dann ganz wichtig "intended use". Wenn es ein Produkt nach 62841 ist, dann ist sogar die Reihenfolge festgelegt: Erst die Hinweise des Teil 1, dann die der Produktnorm ( Teil 2-x/4-x und danach die Hinweise zu Restrisiken , die nicht in der C-Norm erfasst sind. Alles garniert mit schönen Zeichnungen zum Zusammenbau, Wartung und Bedienung. Zu den Anleitungen gibt es generell noch die EN 82079 (alt 62079), die unter anderem auch Anforderungen an Übersetzungsbüros stellt....

Anleitungen finde ich nicht so spannend, muss die für meine Projekte auch reviewen und freigeben. Alles Maschinen für Endverbraucher sog. Verbraucherprodukte. Teils mit Straßenzulassung (wird aber immer weniger)

Gruss Achim

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]