Flüssig H2 ist Quatsch


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von hastelloy am 07. Oktober 2003 20:59:14:

Als Antwort auf: 1 Kilo Wasserstoff enthält mehr als dreimal soviel Energie wie ein Kilo Pöl geschrieben von mhlusi am 07. Oktober 2003 18:17:05:

Flüssiger Wasserstoff ist für den Alltag Quatsch. Man benötigt fast soviel Energie um ihn abzukühlen (unter -250°C) wie er schließlich im Tank enthält. dazu kommt noch eine hohe Verdunstung, zum einen durch "eingetragene" Wärme, dagegen hilft aufwendigste Isolierung. Zum Anderen gibt es ortho und para Wasserstoff. Die wandeln sich je nach temperatur ineinander um. Dabei wird soviel Wärme frei, dass der ganze tankinhalt an LH verdampft auch bei größter Isolierung. Selbst mit dem trick der "schnellen" Gleichgewichjtsverschiebung während des Abkühlens üner Aktivkohlezugabe bleibt noch genügent "gebundene Wärme" im Tabk um für gro0ße Verluste zu sorgen.
Selbst bei Raketen wäre Kerosin... besser geeignet um preiswerte raketenstufen zu bauen als der schweinekalte sauteure und technisch aufwendige LH.
In der Alltagspraxis ist reiner Wasserstoff auch nix, er diffundiert überall durch.... wenn dann nur chemisch gebunden als Methanol oder Pöl wie in der natur schon vorgemacht. (Ach ja warum ergeben grob gerechnet wohl 10l Benzin oder Diesel bzw Pöl rund 9 l Wasser im Abgas?)

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]