Vergaser im Ulatraschallbad


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 31. Juli 2024 12:52:23:

Als Antwort auf: Re: Ultraschallbad: Grösse - Marke - Empfehlungen ? geschrieben von Achim Junk am 31. Juli 2024 12:12:08:

Moin,

als Fahrer eines nicht mehr jungen Motorrades mit Vergasern habe ich die Erfahrung gemacht, dass Vergaserdüsen, die über die Zeit "Speck" angesetzt haben, damit auch nicht richtig frei werden.

Das heißt nicht, dass das nicht sinnvoll ist, total verdreckte Vergaser ins US-Bad zu legen, aber die Düsen von meiner Karre habe ich damit zwar sauber gekriegt, aber nicht auf den korrekten Durchmesser wieder "aufbohren" können.

Seitdem zupfe ich aus meiner Messigbürste ein Haar bzw. Drähtchen und schiebe es durch die Düse. Das funzt. Die Messingbürste hat zwar keine Locken, aber gewelltes Haar und damit geht das prima. Ob das auch eine Empfehlung für ESDs sein könnte, kann ich allerdings nicht sagen.

Gruß

Werner

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]