Das ist richtig, aber ...
Geschrieben von waldi am 05. September 2024 13:04:30:
Als Antwort auf: Denke auch, ein Vergaser sollte ohne solche Tricks funzen müssen... geschrieben von Joachim S am 05. September 2024 09:37:17:
Servus Jo,
...wenn die Vergaser eben nicht zu dem Motor passen muss man sie eben mit Tricks anpassen.
Dass die zu groß sind sehe ich aus dem Bauch heraus eher als Vorteil an, denn wenn das Maschinchen mal fliegt, finde ich, Leistung zu haben besser, als Leistung zu brauchen.
Ja, so 'ne Megasquirt, wäre wahrscheinlich die bessere Variante, aber auch nur für den, der sich damit halbwegs auskennt. Für einen, der sich zum ersten Mal damit rumschlagen muss, behaupte ich, dass der Aufwand genauso groß ist, wie diese Vergaser anständig zum Laufen zu bekommen.Irgendwie geistert in meinen Gedanken auch 'ne Einspritzung für Motorsägen rum.
hab jetzt nicht gegurgelt, aber ich meine, sowas gibt es bereits.
Aber kauf mal zwei Motorsägen, um die dann zu sezieren und den ganzen Klump an den Flieger zu tüdeln.
Wie man es dreht und wendet, Aufwand und Neuland ist es immer.
Gott sei Dank ist Werner nicht auf der Flucht, dass er zeitnah fliegen müsste.Viele Grüße
Waldemar
- Nee, Einspritzung erstmal nicht Werner 05.09.2024 14:11 (8)
- Einspritzung natürlich mechanisch Uli S. 06.09.2024 02:28 (7)
- Laß gut sein ! Werner 06.09.2024 10:05 (6)
- Re: Laß gut sein ! Joachim S 06.09.2024 11:39 (5)
- Die Kugelschreiberfeder Werner 06.09.2024 12:26 (4)
- Feder wickeln? Joachim S 06.09.2024 13:10 (3)
- Den mit der alten Dame kannte ich noch nicht Werner 06.09.2024 19:32 (2)
- Noch zwei Bildchen Werner 06.09.2024 23:10 (1)
- Und noch eins . . . Werner 07.09.2024 13:58 (0)