Re: Megapulser und andere Batterie-Jungbrunnen wer hat`s probiert?


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von GTPeti am 19. August 2008 17:16:20:

Als Antwort auf: Re: Megapulser und andere Batterie-Jungbrunnen wer hat`s probiert? geschrieben von Ungarnfreund Ungarnfreund am 19. August 2008 09:58:35:

Hallo liebe PÖLer!


"Wenn ich ausrechne, was so ein Wunderkästchen kosten soll, ist eine ordentliche Batterie wohl die bessere Wahl."

Ich sehe das anders...
Ein solches Gerät kann die Lebensdauer des Akkus erheblich verlängern. Ist also definitiv eine gute Investition. Spätestens beim Kauf eines neuen Akkus hat sich die Anschaffung des Pulsers gelohnt. (Abgesehen von der Umweltschonung, die die längere Akkulebensdauer darstellt!)

Ich persönlich würde den Einbau eines Pulsers den Autohersteller sogar vorschreiben!

Es ist kein Wundermittel, sonder etwas, was nach einfachen chemischen und physikalischen Prozessen arbeitet und eine sehr gut nachweisbare Wirkung hat.

(Ein Megapuls ist natürlich effektiver als ein einfaches Gerät.
Achtung: CTEK und die einfache IVT Pulser sind anscheinend "inkompatibel". Der erste ist "stärker", also vorm Laden abklemmen!)


MfG,

GTPeti

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]