Re: Megapulser und andere Batterie-Jungbrunnen wer hat`s probiert?


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Ungarnfreund Ungarnfreund am 19. August 2008 09:58:35:

Als Antwort auf: Megapulser und andere Batterie-Jungbrunnen wer hat`s probiert? geschrieben von VW-Pöler Martin am 18. August 2008 23:24:42:

Hi,

ich glaube einfach nicht an solche Wunderkästchen, Spritspaarmagneten, Wasserentkalkungsmagneten, Ölzusätze, Viagraersatzmittel etc.

Ich habe noch einen Alfa Spider 2.0 Serie IV in der Garage bei meiner Ferienwohnung stehen.

Die Lady bewege ich wirklich nur im Urlaub, so ca. 900-1.400 km im Jahr, meist so 1.200 km.

Manchmal steht das Auto so 6 oder 7 Monat nur in der der Garage.

Die Batterie ist aus dem Jahr 2001, damals war der Regler und die Batterie kaputt.

Die Werkstatt hat mir eine Bosch Silver empfohlen und ich habe keine Probleme.

Selbst nach 6 Monaten rumstehen springt das Auto ohne Laden der Batterie an, kein Problem.

Wenn ich ausrechne, was so ein Wunderkästchen kosten soll, ist eine ordentliche Batterie wohl die bessere Wahl.

Gruß

Michael

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]