Weißt Du, was Du da tust?


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Uli S. am 10. Februar 2025 22:00:38:

Als Antwort auf: Re: FMSO still alive - Sachen gibts geschrieben von Dienstzugpferd am 10. Februar 2025 00:24:35:

Hallo,

>Ich habe ja die Einbildung, dass der TDI mit Raps besser zieht.

von was für einem 1,9TDI reden wir da? Verteilerpumpe oder Pumpe-Düse?
Der bessere Antritt ist ein bekanntes Phänomen

>Testbeschleunigungen stehen noch aus.

mach mal. Wenn er ab 2500-3000/min anfängt zu schwächeln, weißt Du, daß Du ne dickere Spritleitung brauchst

>Gestern habe ich ein Video von Halle77 gefunden, wo der alte Wirbelkammerdiesel im Passat 32b 5PS mehr auf der Rolle bringt. Spannend, wenn man sich den Energieinhalt vor Augen führt.

ebenfalls bekanntes Phänomen. Dazu Erhöhung der Höchstgeschwindigkeit von 170 auf 185km/h im Seat Toledo (AAZ/1,9TD), von 127 auf 134 im T3-Bus (JX/1,6TD), alles bei gleichem Verbrauch wie mit Diesel trotz 7% geringerem Heizwert.

Bei meinen TDIs habe ich einen Mehrverbrauch in der Größenordnung der Heizwertdifferenz festgestellt, bei den Wirbelkammemotoren wie gesagt nicht.

Man kriegt einen TDI übrigens zuverlässig kaputt, wenn man einfach Pöl reinschüttet ohne begleitende Maßnahmen. Stichwort "Polimerisation". Aber auch ohne Polimerisation geht ein TDI mit Pöl schnell kaputt, wenn man ein Motoröl fährt, das nicht ganz besonders gut die Kolbenringnuten sauber hält. Oder wenn man mit zu dünner Spritleitung fährt (dann wird zu spät eingespritzt -> unvollständige Verbrennung -> verkokende Kolbenringe/-nuten. Oder wenn man keine sostigen Vorkehrungen trifft. Oder wenn man überwiegend Kurzstrecke fährt. Oder wenn man überwiegend mit Schwachlast fährt. Oder oder oder...

Gruß Uli (100% Pöl aktuell nur in den Wirbelkammer-Gölfen; Streckenprofil paßt nicht für die TDIs)

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]