Re: Weißt Du, was Du da tust?


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Dienstzugpferd am 11. Februar 2025 01:22:44:

Als Antwort auf: Weißt Du, was Du da tust? geschrieben von Uli S. am 10. Februar 2025 22:00:38:

Hi Uli,

Danke dir für die wertvollen Tipps, ich habe noch lang nicht alles dazu gelesen. Das PÖlen kam lange aus der Mode, bevor ich einen Führerschein hatte. Als ich noch Benziner gefahren bin und die Preise hoch gingen, habe ich mal "ganz verzweifelt" eine E85 Tankstelle gesucht. Irgendwo ist noch eine Webseitenleiche online, die Tankstellen in D mit E85 ausweist. Vor Ort gabs natürlich keins ;). Ja, das deutsche Ethanolexperiment hatte es auch schon hinter sich, bevor ich fahren durfte.

Es ist ein 1Z mit VP37 und 330tkm. Das mit den dickeren Leitungen wusste ich nicht, danke. Für tests mit 100% wichtig - um ab und zu mal mit 50% rumzuheizen, komme ich vielleicht so davon. Jetzt im Winter lasse ich das sowieso, nachdem ich den https://web.archive.org/web/20120127123224/http://www.pumpenfriedhof.tk/
entdeckt habe.

Das fing so an: Eines nachts blieb ich mit Tanknadel über rot aber leerem Tank liegen. TkmZ. wegen Batt.wechsel genullt. Ich hatte eine halbe Flasche Motoröl und zwei Liter Castrol Schaltgetriebeöl an Bord.... Daheim dachte ich mir dann: Jetzt biste so gut geschmiert, jetzt können die 5L AltPöl auch noch rein, das kompensiert vielleicht die aktuelle "Raumnote" am Auspuff ins positivere. (Tut es nicht, den Fressbudengeruch gibt es so obendrauf :D)

Seit Diesel 10ct über Raps liegt, hab ichs nochmal mit frischem versucht (die Pumpe muss eh bald raus weil sie etwas tropft). Ich lasse die Experimente aber wie gesagt bis zum Sommer ruhen. Mir ist das auch zu blöd 70 Flaschen alle 2 Wochen in den Passat zu kippen... wenn ich 100% fahren würde. Kann man ja auch nicht beim Aldi machen.

Was wären die begleitenden Maßnahmen? Polymerisation im Motoröl habe ich gelesen, häufig wechseln. Welche Ölsorte(n) das besser wegstecken würde mich interessieren. Bzw. die Kolbenringe sauberhalten. Bin auch im Oil-Club-Forum aktiv. Würde hier an ein Truck-Öl denken, SHPD nennt sich das zT. Was mit vielen Reinigungsadditiven (aber welche? Bin eher bei den Reibungsminderern belesen).

Vorwärmung, ist klar (wäre gut - habe nichtmal den Knackfrosch). Zweitaktöl 100ml...1L/Tank hätte ich auch mal eingesetzt. Gibt es was, um Polymerisation im Tank zu verhindern?

Grüße

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]