"Brückenschelle" cooler Begriff
Geschrieben von Werner am 24. März 2025 00:28:53:
Als Antwort auf: Es gibt spezielle Schlauchachellen... geschrieben von Joachim S am 23. März 2025 21:12:41:
Moin,
die Silikonschläuche haben zwei Nachteile: sie sind zu steif für den Anwendungsfall und gleichzeitig oder eben deshalb auch zu dick - zumindest die, die ich gesehen habe.
Der jetzt bestellte Schlauch ist sehr dünnwandig und hoffentlich flexibel genug.
Wenn ich da nicht richtig weiter komme mit, werde ich erstmal die Aufsteckfilter auf die Vergaser setzen und den Motor so laufen lassen. Blöd ist nur, dass die Abstimmung damit nicht passen wird und dann geht das los mit Düsen usw. und am Schluß muß es eh alles wieder zurück gemacht werden.
Ich hab mal fürs Foto einen Filter dran gehalten:
Der Filter setzt auf dem Rahmen auf. Ein ganz ein klein ein wenig weniger lang hätten die Rohrbögen sein mögen ( hätte , hätte , hätte , hätte).
Der Motorsträger ist ja mit den 10er Röhrchen schon nicht gerade stark dimensioniert, aber der Motor sitzt halt zusätzlich noch in Silentblöcke und wackelt ganz gut hin und her. Mit den Aufsteckfilter würde das gehen, auch wenn die dann dabei auf dem Rahmen schaben.
Aber der zentrale Luftfilter wird nicht mehr von den Vergasern getragen werden, sondern an dem Rahmen festgemacht. Also müssen die Luftverbinder ganz schön wackeln können.
Ich will die Kiste vorstellen mit !. Choke, was das Original nicht hat 2. Beschleunigerpumpe, sind in den Vergasern drin 3. Vergaserluftvorwärmung, braucht eigentlich jeder Flugbenziner, dazu später noch mehr 4. Anschlüsse der Motorgehäuseentlüftung in den Luftfilter, so, wie beim Auto üblich
5. Dampfblasenabscheider, der laut Prüfer zwingend ist für den Motor, Eine Skizze davon hat er mir geschlickt, aber ich sage, dass die Schwimmerkammern der Vergaser prima Dampfblasenabscheider sind und will die Entlüftungen der Schwimmerkammern ebenfalls zum Luftfilter führen. Dann sind diese ganzen Schläuche, die sonst unten rausgucken, weg und außerdem viel kürzer.
Im Motorradforum habe ich mal einen link für das Video mit den ersten Tests gestellt. Neben lustigen Bemerkungen der Kumpels kam auch ein ernsteres Video, wo ich mal den link hier jetzt gebe, Vorgweg, es ist alles gut gegangen, der Pilot blieb cool und hat es gut beendet. Das Flugzeug ist eine SD-1, aber mit einem luftgekühlten V2-Motor von Briggs&Strattion.https://www.youtube.com/watch?v=6kZd8yJrG3A&t=11s
Was war ? Vergaservereisung. Der Motor in meiner Maschine ist zwar ein anderer, aber Vergaservereisung kriege ich genau so, bzw. kriege ich nicht, weil ich dagegen etwas vorsehen werde.
Gruß
Werner
P.S.: ich bin immer noch ganz bedeckelt von dem Absturz am Freitag hier in Hangelar. Das Flugzeug hatte gleich nach dem Start Motorprobleme und der Pilot hat es nicht geschafft, die Maschine halbwegs weich aufzusetzen. Beim Aufschlag stand das Ding sofort in Flammen, seine kleine Tochter ist noch selbst rausgekrabbelt, angeblich hat der Vater ihr sogar noch geholfen und dann das Bewußtsein verloren. Wenn es interessiert, das Netz ist voll davon. "Absturz in Hangelar" googeln. Mir ist jedenfalls bei der Vorstellung ganz flau und ich möchte wirklich alles machen, dass man sehen kann, es wurde an alles gedacht. Richtig Streß hätte ich nicht, wenn mir die Karre wegbleibt, als Segelflieger lernt man sowas und die kleine SD-1 fängt man viel leichter, als so einen schweren Brummer.
- Topolino Henzo 24.03.2025 02:35 (13)
- Benzin an Bord Werner 25.03.2025 09:34 (6)
- Re: Benzin an Bord Jockel 26.03.2025 06:48 (5)
- Der Fiesta war vor meiner Zeit Werner 26.03.2025 08:53 (2)
- Re: Der Fiesta war vor meiner Zeit Joachim S 26.03.2025 11:50 (1)
- Wie gut, . . . . Werner 26.03.2025 16:57 (0)
- Meine Halbtrockensumpfschmierung gibt's auch noch. Jedenfalls die Teile davon Obi 26.03.2025 08:51 (1)
- Ich bemühe mich Werner 26.03.2025 16:43 (0)
- T3, mit Pöl passiert so was nicht Johannes D 25.03.2025 07:59 (2)
- Ich lebe noch Henzo 25.03.2025 11:35 (1)
- Na super ! Werner 25.03.2025 21:04 (0)
- Das "Kleinflugzeug" Werner 24.03.2025 13:31 (2)
- Hubschraubär huebi 24.03.2025 14:59 (1)
- Bei den Gewerblichen ist das noch mal gann anders Werner 24.03.2025 18:58 (0)