Re: Spannungsversorgung beim 12 Volt Test?
Geschrieben von Johannes D am 24. Juli 2025 17:08:03:
Als Antwort auf: Re: Spannungsversorgung beim 12 Volt Test? geschrieben von Werner am 24. Juli 2025 10:05:19:
Servus Werner,
meine Frage hast Du jetzt aber nicht beantwortet ;-). Mir ging es um den Test des original belassenen Anlassers, ob Du den mit ausreichend Strom versorgt hast, weil wenn da die Spannung wg. schwacher/ungeeigneter Batterie, Verkabelung oder sonstigem Problemen einbricht, dann tut der auch nicht wie er könnte.
Dann schreibst Du
"Das Gehäuse mit Getriebe und Einspurvorrichtung stammt aus der 50er Gilera."
sowie
"Der Anlasser des Rollermotors sieht ganz anders aus, paßt nicht,"
Wie kann der nicht passen, ganz anders aussehen, wird aber bis auf den Elektromotor für Deinen Flugzeugmotor verwendet? Und Du hast doch irgendwann geschrieben, Du hättest ihn ausprobiert und er hätte den Motor nicht über die Kompression gebracht. Oder meinst Du mit "passt nicht" das er nicht ausreichend Kraft/Leistung hat?
Ich hab mal recherchiert, es gibt nicht "die 50er Gilera" ich finde Unterschiedliche Modelle mit Gilera 50 im Namen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gilera_SMT_50
https://de.wikipedia.org/wiki/Gilera_RCR_50
https://de.wikipedia.org/wiki/Gilera_RunnerKönnte es sein, dass das Problem gar nicht primär die Belastung ist, sondern Fehlfunktionen der Zauberbox die verursachen, dass der Anlasser nicht richtig ein/ausspurt...
cu
Johannes D.
- Sorry, Gilera war falsch, das war eine Minarelli Werner 24.07.2025 20:42 (6)
- Re: Sorry, Gilera war falsch, das war eine Minarelli laden 24.07.2025 23:45 (5)
- Das ist es überhaupt !! Wolfram-Gewichte am Propeller, genial ! Werner 25.07.2025 09:39 (4)
- Re: Das ist es überhaupt !! Wolfram-Gewichte am Propeller, genial ! laden 25.07.2025 12:12 (3)
- Den kenne ich gar nicht Werner 25.07.2025 18:58 (2)
- Re: Den kenne ich gar nicht laden 25.07.2025 23:26 (1)
- Sehr geil ! Werner 26.07.2025 19:15 (0)