3 kleine Ergänzungen


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl ]


Geschrieben von Hans Fürthbauer am 07. Dezember 2000 23:46:52:

Als Antwort auf: Erfahrungen 324td und Interessantes zu Bosch VE geschrieben von Tom am 07. Dezember 2000 23:01:48:

>Hoffe eine Hilfe zu sein und freu mich schon das es bald fertig wird!
>Bitte macht mich darauf aufmerksam wenn mein Plan eine Schwachstelle hat.
>Gruß Tom

Hallo Tom,

Du hast ausdrücklich um Hinweise gebeten.

1.) Deine Pumpe ist elektronisch geregelt. Hast Du bedacht, daß das Stellwerkspoti, und andere Bauteile der Einspritzanlage Pöl mittelfristig nicht mögen. Störungen am Stellwerkspoti führen zu Ruckeln, Aussetzern und unvorhergesehenen Abstellern und in weiterer Folge zu einer Austauschpumpe.

2.) Pöl hat (auch vorgewärmt) eine erheblich höhere Viskosität als Dieselöl. Du hast richtig erwähnt, daß die Pumpe zwangsläufig fördert, auch wenn die Düsen den Kraftstoff nicht mehr wegbringen. Ist Dir wirklich klar, was das bedeutet, oder gilt der Spruch von Hans-Martin in einem anderen Zusammenhang: "No risk, no fun"?

3.) Eingriffe am Druckrohrstutzen z.B. Umbau auf Gleichdruckventile verändern nicht nur die Fördermenge der Pumpe, sondern auch die gesamte Abstimmung der Pumpe zum Motor.

MfG Hans F.




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl ]