Aaaah, mal wieder was . . . .


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 13. Juni 2012 10:28:40:

Als Antwort auf: Wirbelrohr im Auspuff geschrieben von waldi am 12. Juni 2012 13:54:31:

technisches.

Wir haben in einer Gasanalage auch mal eine Studie durchgebracht mit dem Einsatz eines Wirbelrohres für die Verflüssigung. Der Gag an dem Wirbelrohr ist, daß es ein homogenes Gas in warm und kalt trennt und damit aus erster Sicht erstmal dem ersten Hauptsatz der Thermodynamik zu widersprechen scheint. Es gab vor Jahrzehnten mal eine richtige Wirbelrohr-Euphorie in der verfahrenstechnischen Szene.

Eine schalldämpfende Wirkung hat so eine Einrichtung möglicherweise, zumindest wird der Schall umgeformt, aber da ist nicht der Schwerpunkt drauf. Meines Wissens wurde in der Studie noch ein Nachschalldämpfer vorgesehen.

Der Gedanke aus Abgas nochmal was wirklich heißes zu machen, was man dann auch nochmal in mechanische Energie umwandeln könnte, hat natürlich was bestechendes. Die Versuche von VW kenne ich nicht, aber ich denke mal, daß es darum ging.


So, nun die Kehrseite: diese Wirbelrohre haben einen argen Druckverlust. Wenn sich wirklich Wirkung zeigen soll, muß der Motor schon kräftig gegen einen hohen Abgasgegendruck anarbeiten. Außer dem wissenschaftlichen Interessen wird das Fahren also keinen Spaß mehr machen und der Wirkungsgrad wird in den Keller gehen.


Dennoch, wenn Du sowas bauen willst und darüber berichten . . . meinen Segen hast Du allemale. Ich fürchte aber, daß es nicht in Deinem Sinne sein wird.


Gruß

Werner

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]