Das Wirbelrohr kommt
Geschrieben von waldi am 04. Februar 2014 12:07:02:
Moin Männer,
Ist schon 'ne Zeit lang her, aber es ist weder vergessen, noch auf Eis gelegt.
ICH MACHE DAS !
Echt
http://fmso.de/forum/messages/850102.htm
Ernsthaft, ich bin schon ziemlich lange da dran, und habe immer noch mit den Tücken der Edelstahlbe-und Verarbeitung zu kämpfen. Wenn man sich alles mühsam von Hand und manchmal ohne geeignetes Werkzeug fertigen muss, dann dauert es halt etwas länger.
Stand der Dinge ist, dass ich mit dem Auspuff soweit bin, dass ich jetzt an den Shalldämpfer gehen kann.
Und da soll halt ein Wirbelrohr rein.
Über die Dimensionierungen gibt es wenig präzise Angaben, und ich kann mich eh nicht dran halten, weil ich mich an die originalen Gegebenheiten halten muss.
Aber, ich will ja keinen grundlegenden Bockmist bauen.
Mir ist immer noch nicht klar, wie so ein Wirbelrohr aussehen muss.
Da gibt es einerseits diese Form hier:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1d/Tube_de_Ranque-Hilsch.png/440px-Tube_de_Ranque-Hilsch.pngDas ist 'ne Prinzipzeichnung. Aber der Eintrittsbereich der Luft ist im Durchmesser größer, als das anschließende Wirbelrohr. Überdies scheint es da keinen aerodynamischen Übergang zu geben. Stufe/Absatz zu den beiden Durchmessern, und fertig
.
Dann gibt es diese Ausführung, wo der Luftstrom ins Rohr, ohne weitere Veränderung eingeblasen wird:
![]()
Diese beiden Varianten sind auch ganz nett. Hier stelle ich mir die Frage, wie ich den Reflektionskegel dimensioniere.
Genauso groß, wie das Rohr, und in einem Endstück mit grö0ßerem Durcmesser untergebracht, oder kleiner als das Hauptrohr, und in diesem selbst plaziert?
![]()
![]()
Beiden Versionen ist wieder der Absatz zwischen Hauptrohr und Einblasbereich gemein.
Von den Druckverhältnissen mal ganz abgesehen, ich kann mein Dieselchen Auspuffseitig ja nicht abwürgen.
Lasst also diese Erwägung mal außen vor.Viele Grüße
Waldi
- Re: Das Wirbelrohr kommt - coool ! Werner 06.02.2014 14:56 (7)
- W210 290 TD(yson)T waldi 07.02.2014 10:02 (4)
- Stofftrennung: Feinstaub in die gelbe Tüte, Grobstaub in die schwarze .. Roasted Rooster 08.02.2014 00:27 (0)
- Re: Stofftrennung im Wirbelrohr und paar Fragen zur Betriebserlaubnis Eulenspiel 07.02.2014 11:33 (2)
- Ich reparier' doch nur waldi 07.02.2014 13:31 (0)
- Re: Stofftrennung im Wirbelrohr und paar Fragen zur Betriebserlaubnis Joachim S 07.02.2014 13:24 (0)
- Waldi - der Dyson unter den Pölern ! Ich fress mein Besen! (ohne Text) Euer armer Willi 07.02.2014 00:31 (1)
- :-) (ohne Text) Hanomedes 07.02.2014 18:39 (0)
- Ich bin sehr gespannt ! (ohne Text) Manuel [ER] 05.02.2014 23:39 (0)
- spannend! Henzo 05.02.2014 21:00 (1)
- Wikipediaplatitüde waldi 06.02.2014 08:41 (0)