Nachhaltigkeit????
Geschrieben von ronny am 08. Dezember 2008 22:14:22:
Als Antwort auf: Energie2020: "Stromerzeugung aus Kernspaltung und Kernfusion" geschrieben von Der Große 945 am 08. Dezember 2008 20:01:02:
Nahmd,
Schön, dass Du weiter berichtest...
An dem Programm ist mir
"Dabei wird er insbesondere auf die Herausforderungen einer nachhaltigen Energieversorgung, d. h. die Umweltverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit eingehen"
aufgestoßen.
Guck Dir vorher mal genau an, was Nachhaltigkeit heisst, dann sollteste zumindest paar provokative Fragen stellen können und einige der Argumentationen "entlarven" ;-)Dito eigentlich beim zweiten, da wirds sicher auch um Kosten gehn. Mal grob überschlagen, wenn das in regenerative und vor allem _dezentrale_ Energienutzung investiert würde. Dabei ist imho vor allem der soziale und politische Nutzen wichtig...
Der ist natürlich sehr abhängig von der Blickrichtung ;-)
man riecht sich,
Ronny
- Re: Nachhaltigkeit???? Natürlich!!!! Der Große 945 09.12.2008 15:33 (1)
- Hingehn? Natürlich!!!! ronny 09.12.2008 16:44 (0)
- sind hier alle gegen kernkraft??? (ohne Text) Gomick 09.12.2008 11:56 (12)
- Re: Leider nicht. (ohne Text) Der Große 945 10.12.2008 15:15 (0)
- Ich bin dafür! Horst E 10.12.2008 00:12 (0)
- Woraus schliesst Du das? ;-) (ohne Text) ronny 09.12.2008 14:32 (0)
- Wahrscheinlich nicht alle... Toffi 09.12.2008 12:47 (3)
- Re: Wahrscheinlich nicht alle... Jan-Olaf 09.12.2008 13:34 (2)
- OT: Reaktoren Toffi 09.12.2008 14:03 (1)
- Re: OT: Reaktoren Jan-Olaf 09.12.2008 16:17 (0)
- Re: sind hier alle gegen kernkraft??? Jan-Olaf 09.12.2008 12:39 (3)
- Ja, speziell die Österreicher! Hans Fürthbauer 09.12.2008 19:19 (2)
- Können die Deutschen auch... Jan-Olaf 09.12.2008 21:04 (1)
- Re: Danke Jan-Olaf ... Hans Fürthbauer 09.12.2008 21:30 (0)
- dagegen (ohne Text) scotty-utb 09.12.2008 12:00 (0)