Re: Die zitieren "Wall Street Journal" und "Bloomberg"


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Joachim S am 17. Juli 2025 15:34:18:

Als Antwort auf: Die zitieren "Wall Street Journal" und "Bloomberg" geschrieben von Uli S. am 17. Juli 2025 14:32:04:

>>Bei den Summen, die da im Spiel sind, würde es mich aber auch nicht wundern, wenn da lieber ein Mantel des Schweigens drüber gelegt würde ("was gut ist für Boeing, ist gut für Amerika").


Hi Uli,

Boeing wurde ja in der Vergangenheit auch nicht geschont, wenn sie Scheiße gebaut hatten. Zu viele Leute im Spiel, bei solchen Untersuchungen.

Trotzdem interessiert mich die Frage auch, ob das "echte" Schalter sind, und was genau in den Flugdatenschreiber geht.

Aber gesetzt den Fall, die Schalter wären wirklich die ganze Zeit auf On gewesen, und die Software hätte sich verarschen lassen, wer hat sie dann wieder eingeschaltet?

Die Chance, dass das auch noch zufällig passiert? Nochmal kleiner, als dass die Schalter sich überhaupt erst beide ausschalten...

Ein Amok-Pilot ist schon die naheliegende Erklärung.

Was ich auch für albern halte, ist die Schuldzuweisung, Air-India hätte die "Empfehlung", die Verriegelung diese Schalter zu überprüfen, ignoriert.

Das macht jeder Pilot doch ganz automatisch, wenn er das Ding nach dem Flug abschaltet...

Gruss Jo

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]