Kurzer Zwischenstand von Werners Flugmotor
Geschrieben von Werner am 10. Dezember 2024 17:47:30:
Moin,
ich bin an einen Kontakt geraten, der das gleiche Flugzeug mit dem gleichen Motor hat und der als einziger in Deutschland mir die Prüfung abnehmen kann. Der andere Prüfer, der das darf, und den ich auch kennen gelernt habe, hat sich in einer Spanierin verliebt und mit ihr inzwischen Kinder. Wo? Natürlich in Spanien - öööh, mal eben hinfliegen, langen und sagen "schau doch mal !" Ok, das wars mit dem. Glückwunsch !
Aber jetzt zu dem anderen, der ist nach seiner Stimme zu urteilen, in ähnlichem Alter, wie ich und hat laut seiner Aussage am Telefon alle Höhen und Tiefen dieses Motors mitgemacht, leider auch einen Kurbelwellenbruch in der Luft (wo auch sonst ?).
Er hat im Prinzip alles bestätigt, was ich auch schon rausgefunden habe. Der Vergaser sind für den Motor nicht geeignet und nur als Krücke einstellbar. Er meinte, ich hätte ohne Abgastemperaturmessung keine Chance !
Na gut, wie auch immer, die offenen Vergaser werden tatsächlich durch den Propellerwind so blöd angeblasen, dass es zu Störungen kommt. Wir waren uns am Telefon einig, dass das eigentlich nicht sein sollte, aber bei den empfindlichen Dingern ist es eben so.
Als ich erzählt habe, dass ich unter den Ventiltassen Schnipsel von Fühlerlehren gefunden habe, meinte er, das sei bei ihm auch so gewesen. Wörtlich: "So was macht der Tscheche, wenn er keine anderen Ventiltassen hat."
Für die Steuerzeiten hat er sich auch sehr interessiert und gefragt, wie ich die gestellt hätte. Er hat seine auch so stehen, wie das beim Roller ist und sein Flugzeug fliegt damit, wenn eben auch nur mit dem viel zu fett gestelltem Motor und ständig schwarzen Zündkerzen.
Als er den Kurbelwellenbruch hatte und notlanden mußte, hat er als erstes die Kerzen rausgeschraubt und sie "ein einziges Mal" rehbraun gesehen. Das läßt sehr tief blicken.
Die originalen Vergaser gehen nach seiner Aussage nicht, weil die zu schräg gekippt werden beim Einbau. Wir diskutierten und ich brachte mit ins Thema, dass der Roller den Vergaser ebenfalls etwas geneigt eingebaut hat (aber nicht so stark), dass aber bei einer Vollbremsung die Bremsbeschleunigung den Motor auch nicht zum Absaufen oder Aussetzen bringen würde, obwohl das real eine Kippung um fast 45° bedeuten würde. Er hat gut zugehört und es war eine Freude, mit ihm zu sprechen. Irgendwann kam dann der Satzanfang, auf den ich gehofft hatte: "Wenn Sie es schaffen, die originalen Vergaser in originaler Stellung einzubauen . . . " Der Satz wurde nicht beendet, aber das genügte mir schon. Wir sind jetzt auch beim DU und ich habe ihm eine lange Mail geschrieben.
Ich mach jetzt weiter und schaue, dass ich diesen Typ mit etwas gut funktionierendem überzeugen kann.
Freude Freude Freude, das gibt mir Schub !
Gruß
Werner
- Re: Kurzer Zwischenstand von Werners Flugmotor facet björn 12.12.2024 22:45 (11)
- Ich habe einen Kanal Werner 13.12.2024 00:00 (10)
- Re: Ich habe einen Kanal Uli S. 13.12.2024 12:28 (9)
- Re: Ich habe einen Kanal Achim Junk 13.12.2024 15:49 (8)
- Ja, das sehe ich auch so Werner 13.12.2024 17:21 (7)
- Re: Ja, das sehe ich auch so Wehner, Karl 13.12.2024 18:10 (6)
- Oooh, das hat mich überholt, hab ich gar nicht gemerkt Werner 14.12.2024 01:40 (0)
- Naja, waldi 13.12.2024 21:34 (4)
- Re: Naja, Wehner, Karl 13.12.2024 23:23 (3)
- Re: Naja, waldi 14.12.2024 23:14 (2)
- Dann mach mal weiter mit sinnlos - siehe oben (ohne Text) Werner 14.12.2024 23:28 (1)
- Ich meinte: Dann mach ICH mal weiter mit sinnlos - siehe oben (ohne Text) Werner 15.12.2024 00:36 (0)
- Neues Projekt waldi 10.12.2024 22:42 (7)
- Genau so isses ! Werner 11.12.2024 00:05 (6)
- Schreiben ist mühselig waldi 11.12.2024 22:13 (5)
- lauter Irre... Johannes D 12.12.2024 08:11 (4)
- Yepp! waldi 12.12.2024 22:27 (1)
- Re: Yepp! Schreib . . . Werner 13.12.2024 00:21 (0)
- Re: lauter Irre... bobenz 12.12.2024 20:52 (0)
- Re: lauter Irre... (lange Lesezeit !) Werner 12.12.2024 10:48 (0)