3. Schraube
Geschrieben von Henzo am 15. Dezember 2024 18:54:24:
Als Antwort auf: Erste Hoffnungsschimmer am Vergaserhorizont geschrieben von Werner am 15. Dezember 2024 00:06:35:
moin Werner,
was spricht gegen einen Stehbolzen?
Wegen Schweißen - kein Problem. Je nach Art der Dichtung
sollte der Flansch ausreichend fest gegen Verzug durch die
Schraubenkräfte, Vibrationen usw. sein. 3 mm in VA wurde
erwähnt, scheint mir richtig.Schweißen - Konstruktion:
Ich würde das Rohr durch den Flansch hindurchführen und
von der Innenseite her schweißen. Von außen müsste man das
Ganze herumdrehen und die Naht mehrmals neu beginnen. Und
so eine Kehllage ist mit WIG schwieriger. Mit MIG wäre es
von außen einfacher. Vielleicht beides?
Ach ja, Gewicht :-)
Wie richtet man das vorher richtig aus? Reißnadel oder
außen anpunkten... oder?Die Dichtfläche nachbearbeiten wurde ja schon besprochen.
Feile und Bandschleifer, Fräsen scheint mir zu aufwendig.ciao, HENZO.
- Re: 3. Schraube Joachim S 15.12.2024 20:22 (6)
- Das ist mal n Wort !! Werner 15.12.2024 23:26 (4)
- Abstand zur Motorhaube messen huebi 16.12.2024 08:16 (3)
- Gute Idee Werner 16.12.2024 12:05 (2)
- Symetrie waldi 16.12.2024 22:54 (1)
- Re: Symetrie Werner 16.12.2024 23:33 (0)
- Was soll ich dazu noch sagen? waldi 15.12.2024 22:26 (0)
- Re: 3. Schraube Werner 15.12.2024 20:19 (9)
- Abheften Henzo 16.12.2024 01:45 (8)
- doch mit Ponal (zum Heften) Johannes D 16.12.2024 07:48 (7)
- Nix Alu! Werner 16.12.2024 12:35 (0)
- Re: doch mit Ponal (zum Heften) Joachim S 16.12.2024 08:20 (5)
- Ponal ? Sach an ! Werner 16.12.2024 12:38 (4)
- UHU schnellfest Henzo 16.12.2024 13:38 (3)
- Re: UHU schnellvergaser huebi 16.12.2024 13:54 (2)
- Der Motor ist aus Alu und mag nicht warm werden Werner 16.12.2024 16:05 (1)
- oder Kaltmetall? facet björn 16.12.2024 20:10 (0)