3. Schraube


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Henzo am 15. Dezember 2024 18:54:24:

Als Antwort auf: Erste Hoffnungsschimmer am Vergaserhorizont geschrieben von Werner am 15. Dezember 2024 00:06:35:

moin Werner,

was spricht gegen einen Stehbolzen?

Wegen Schweißen - kein Problem. Je nach Art der Dichtung
sollte der Flansch ausreichend fest gegen Verzug durch die
Schraubenkräfte, Vibrationen usw. sein. 3 mm in VA wurde
erwähnt, scheint mir richtig.

Schweißen - Konstruktion:
Ich würde das Rohr durch den Flansch hindurchführen und
von der Innenseite her schweißen. Von außen müsste man das
Ganze herumdrehen und die Naht mehrmals neu beginnen. Und
so eine Kehllage ist mit WIG schwieriger. Mit MIG wäre es
von außen einfacher. Vielleicht beides?
Ach ja, Gewicht :-)
Wie richtet man das vorher richtig aus? Reißnadel oder
außen anpunkten... oder?

Die Dichtfläche nachbearbeiten wurde ja schon besprochen.
Feile und Bandschleifer, Fräsen scheint mir zu aufwendig.

ciao, HENZO.

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]