Wieso geht da nix ab?


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von waldi am 04. Januar 2025 22:10:23:

Als Antwort auf: OT-Frage an die Kesselflicker: Kräftige Bürsten für Rauchzüge? geschrieben von Frank S. am 04. Januar 2025 19:14:40:

Servus Frank,

habe heute auch gerade das Rauchgasrohr von meinem Werkstattofen geputzt.
Das sind ca. 8 Meter 120er Rohr, bevor es in den Kamin geht.
Da habe ich 2 Putzeimer voll Ruß rausgeholt. Könnte man glatt ein Brikett draus pressen. Für das alles brauchte es keine Bohrmaschine. Eine verdrillte Kaminbürste hat es getan. War zwar Schinderei, aber der Ruß hat sich bis auf eine ca. 1 mm dicke Schicht gelöst. Mein Sohn hatte, weil der Ofen gar nicht mehr ziehen wollte, die Rohre umgebaut, um direkt in den Kamin zu leiten. Das waren 2 Meter die er sich von der Rohrinstallation "geliehen" hatte. Die sind natürlich richtig heiß geworden und in diesem Stück war nur Asche und etwas Rost, also nicht der Rede wert.
Natürlich ist die Werkstatt damit nicht warm geworden. Die ganze Hitze ist nahezu direkt im Schornstein zu den Göttern aufgestiegen. Kurz nach Beginn der Heizsaison hatte ich schon mal geputzt weil der Ofen nicht gezogen hat.
Naja, ungefähr 1 Meter Holz haben wir in der Zwischenzeit verfeuert und das Rohr war wieder zu. Aber eine gute Weile nach dem Putzen hat der Ofen dann wieder gezogen, wie Hölle. Trotz der 8 Meter Umweg bis in den Kamin.
Das heißt also, dass dieser Restbelag, den man wohl so einfach nicht raus kriegt, nicht stört.
Von daher würde ich sagen, schrupp die Rohre mit der Bohrmaschine durch. Mehr kannst und musst Du nicht machen. Wenn Du diesen Rest auch noch raus haben willst, fällt mir nur ein, dermaßen viel Hitze drauf zu geben, dass das Zeug abfällt. Wobei ich wegen des Wassers bezweifle, dass Du jemals die nötige Temperatur erreichen wirst.
Chemisch fiele mir noch NaOH ein. Aber wozu? Der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Gewinn. Bei DEM Gesamtquerschnitt zieht das Ding eh, ohne dass Du jemals einen Unterschied merken würdest.

Viele Grüße

Waldemar

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]