Spiralen punkten
Geschrieben von waldi am 23. März 2025 20:58:24:
Als Antwort auf: Re: Warum haben das die anderen? geschrieben von Werner am 23. März 2025 09:51:08:
Moin Werner,
doch, haste verstanden. Genau so habe ich das gemeint.
Da hat mal einer ein Punktschweißgerät vorgestellt, Igor Welder war es wohl, das genau das geleistet hätte. Damit hätte man Drähte zusammenpunkten können, ohne dass das umgebende Material Schaden nimmt, bis auf das nötige minimale Loch.Ist aber Kappes, sich für 4 Punkter so ein Gerät zu besorgen, zumal es wohl eh nicht mehr lieferbar ist.
Vielleicht kann man das auch mit einem WIG-Gerät machen. Meines sollte das können, aber ich kriege das nicht hin. Eigentlich müsste ich mit dem Ding zu Stahlwerk, um mir das entweder erklären zu lassen, oder im Rahmen der Garantie festzustellen, dass das Gerät einen Hau hat. Den Verdacht habe ich nämlich seit geraumer Zeit.
Viele Grüße
Waldemar
- Es gibt spezielle Schlauchachellen... Joachim S 23.03.2025 21:12 (15)
- "Brückenschelle" cooler Begriff Werner 24.03.2025 00:28 (14)
- Topolino Henzo 24.03.2025 02:35 (13)
- Benzin an Bord Werner 25.03.2025 09:34 (6)
- Re: Benzin an Bord Jockel 26.03.2025 06:48 (5)
- Der Fiesta war vor meiner Zeit Werner 26.03.2025 08:53 (2)
- Re: Der Fiesta war vor meiner Zeit Joachim S 26.03.2025 11:50 (1)
- Wie gut, . . . . Werner 26.03.2025 16:57 (0)
- Meine Halbtrockensumpfschmierung gibt's auch noch. Jedenfalls die Teile davon Obi 26.03.2025 08:51 (1)
- Ich bemühe mich Werner 26.03.2025 16:43 (0)
- T3, mit Pöl passiert so was nicht Johannes D 25.03.2025 07:59 (2)
- Ich lebe noch Henzo 25.03.2025 11:35 (1)
- Na super ! Werner 25.03.2025 21:04 (0)
- Das "Kleinflugzeug" Werner 24.03.2025 13:31 (2)
- Hubschraubär huebi 24.03.2025 14:59 (1)
- Bei den Gewerblichen ist das noch mal gann anders Werner 24.03.2025 18:58 (0)