Mit 12 Volt schafft er es nicht


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 23. Juli 2025 13:23:16:

Als Antwort auf: Es wird langsam Re: Totale Meßfehler in der Eile - danke für den Hinweis geschrieben von Frank S. am 22. Juli 2025 16:15:52:

hatte ich aber schon ausführlich drüber geschrieben. Bei 17 Volt tut er seinen Dienst. Angegeben ist er mit 18 - 24 Volt, der Anlasser.

Geplant war noch - ist aber jetzt just vor fun - zu messen, wieviel Spannung noch ansteht beim Anlassen. Von der Handhabung ist das aber nur möglich bei ausgeschalteter Zündung. Die Zeit, die der Anlasser überhaupt im Eingriff ist, reicht nicht für eine vernünftige Messung. Bei den meisten Starts mit den neuen Vergasern, führte die erste Überwindung eines Totpunktes schon zum Anlassen. Damit ist nicht nur die Elektrik weniger belastet, sondern auch der zu kleine Freilauf kriegt sie nicht mehr so oft auf die Mütze.

Der originale Anlasser der Gilera 50, der für das Flugzeug mit einem stärkeren E-Motor versehen wurde, schafft es auf 12 Volt bei kleiner Stromaufnahme, den Motor ohne Zündkerzen durchzu drehen. Mit den Kerzen schafft er es nur, wenn man bei der ersten Kompression hilft.

Wenn also die ganze Zauberkiste Motorsteuerung mal in die Fritten gehen sollte, baue ich den Anlasser der Gilera ein und starte mit 12 Volt. Eine Lima-Regler für 14 Volt brauche ich dann noch und ein Anlasserrelais, dann geht das auch ohne dieses ominöse Kästchen.

Die Prozedur heißt dann: links neben dem Flugzeug stehen, mit rechts Anlasserknopf drücken, mit links dem Propeller über den ersten Totpunkt helfen. Einziger Nachteil, wenn der Motor in der Luft ausgehen sollte, ist nicht klar, ob der Fahrtwind als Helfer zum schwachen Anlasser ausreicht.

Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter.


Noch ein Tipp von mir: gegen hochgebogene Fußnägel gibt es spezielle Scheren, wie sie bei Haustieren zum Krallensscheinden verwendet werden.

Gruß

Werner

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]