Sowas kenne ich genau !


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 11. August 2024 11:16:54:

Als Antwort auf: Ich bin ja schon dabei mich lächerlich zu machen geschrieben von waldi am 10. August 2024 21:37:52:

Moin Waldi,

das geht mir mit manchen Sachen ganz genau so. Man überlegt, wie man es lösen könnte, hat auch mehrere Ideen, ist aber von keiner wirklich überzeugt. Die Erfahrung läßt einen vordenken und man erkennt, wie die Sache ausgehen wird und . . . läßt es lieber. Irgendwann fällt er Götterfunken vom Himmel und dann läufts !

Ich habe ja die neue Terrassenwand gebaut und die ist immer noch unverputzt. Bisher habe ich mich rausgeredet, ich wolle erstmal testen, wie gut die neue Wand isoliert und sicher gehen, dass alles gut ausgetrocknet ist. Lachhaft, weil die Tonsteine dermaßen dünne Stege haben und fast nur aus Isolierung bestehen.

Kurz, ich habe mich einfach nicht rangetraut, habe mit Profis gesprochen, die mir mehr Angst gemacht haben, als Mut. Frau Doktor meint, mach doch, muß ja nicht perfekt werden, ob sie jemanden bestellen soll ? . . . . damit kriegt sich mich immer depri.

Also habe ich gestern abend Putz angerührt und losgelegt, nur einen kleinen Teil der Wand. Ein Profi hätte die Wand in der gleichen Zeit perfekt verputzt. Ich aber habe nur rumgeflucht und Material verkleckert. Das Ergebnis heute morgen nicht gerade berauschend, aber auch nicht schlechter, als der originale Putz war. Diesen hatte ein griechischer Schreiner, der seine Hände gebrauchen konnte, an die Wand geworfen und so ein bißchen verteilt. Mit weißer Farbe drüber ist das Ergebnis 40 Jahre lang von niemandem kritisiert worden. Also gut, im Ranking kann ich mit dem Schreiner mithalten. Aaaber, es stört mich, dass Macken drin sind, ich habe beim Versuch zu glätten, mit dem Daumen Rillen reingezogen und fluchend notdürftig wieder gefüllt. Das vom Baumarkt empfohlene Produkt scheint wirklich gut zu sein, die Wasserzugabe habe ich genau mit der Waage dosiert.

Ein Bäcker, der mit Teig umgeht, kann sowas besser. Mein früher Vermieter war Bäckermeister und hat mir erlaubt, den Fensterrahmen aus dem Giebel zu entfernen, um meinen Doppeldecker zu bergen. Danach hat er zur Putzkelle gegriffen und alles wieder eingeputzt. Das dauerte ein paar Minuten und sah perfekt aus.

4-Rumpf-bei-der-Geburt


5-Rumpf-ist-drau-en

Ich werde also weiter üben und habe schon mal nach Feinspachtel geschaut. Irgendwann wird das !

Aber Dein Garagentorproblem läßt sich mit Übung nicht lösen, da braucht es Ideen. Bin gespannt auf die Fotos.

Gruß

Werner

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]